MMn, Das Motorrad befindet sich in Preisniveau mit Yamaha Tracer 9GT, aber Yamaha ist wesentlich besser. Die hat semiactive Fahrwerk, Motor ist besser, usw..
Bin froh, dass Honda etwas neues auf den Markt gebracht hat, aber das Verbesserungspotenzial ist noch gut vorhanden.
Alles anzeigen
Es ist doch immer die Frage, besser für was oder wen. Der Motor der Tracer mag zwar ein paar PS mehr haben, aber mir fehlt beim 1100er Motor der Honda nichts. Beim semiaktiven Fahrwerk bin ich bei dir. Das hätte der NT sicher gut gestanden. Und wenn es nur als Option angeboten worden wäre. Die Tracer würde für mich nicht in Frage kommen, da das serienmäßige Standgeräusch über 95db liegt. Außerdem finde ich das Cockpit völlig daneben. So hat halt jeder individuelle Ansprüche. Als Besitzer einer CRF1100 würde ich mir ein etwas leichteres, handlicheres Bike mit niedrigerem Schwerpunkt wünschen, das trotzdem hübsch anzusehen sein darf. Unter den Gesichtspunkten fährt mir die NT1100 auf den ersten Blick nicht direkt ins Herz. Mich hat die Präsentation spontan an ein Weihnachtsfest in meiner Kindheit erinnert. Ich war voller Vorfreude auf ein tolles ferngesteuertes Auto und dann lag doch nur ein Pullover unterm Weihnachtsbaum. Das mit dem Schwerpunkt geht mit 17 Zoll Rädern sicher in Ordnung. Hübscher finde ich die AT auf alle Fälle. Die NT ist optisch doch ein eher biederes Motorrad. Damit können viele Leute aber sicher gut leben. Aber Anschauen und Probefahren werde ich sie trotzdem wenn möglich. Für die Kaufinteressenten steht ja auch zunehmend das Problem im Raum, was Honda überhaupt liefern kann. Aktuell ist es ja herstellerübergreifend eher so, dass man nehmen muss was da ist, oder ungewisse Wartezeiten hinnehmen muss, weil die Maschinen nicht zu den Händlern kommen.