Beiträge von dhdani

    Mein Senf..

    Dickere Schläuche macht man sich rein um einem Snakebite - einem beidseitigen Quetschen des Schlauches - vorzubeugen, sollte der Reifen durch zu niedrigen Luftdruck vom Felgenhorn gedrückt werden.

    Fängt man sich einen Nagel oder Schraube ein, düften 4 mm ein paar Zehntel Sekunden länger halten als 1.5mm. Bezweifle, dass das einer mitbekommt.

    Je weicher ein Reifen umso grösser seine Verformung bei Niedrigdruck, ergo auch die Gefahr eines Bite`s.

    Wer über 1.5bar bleibt braucht keine dicken Schläuche. Geht einer drunter, macht er sich wahrscheinlich eh einen ultrasteifen Heidenau oder Motoz Geländereifen drauf. Da machen Reifenhalter fast mehr Sinn.


    In den Achtzigern haben wir bei unseren Fantic Trial jeweils die neuen Schläuche verstärkt mit alten, axilal halbierten Schläuchen mit rausgeschnittenem Ventil.

    War ein Tipp von den alten Hasen. War eine Sche..fummelei, weil wir die Reifenklemmung als Verdrehsicherung ja auch noch verbaut hatten.

    Ich bin fast ein Jahrzehnt hobbymässig Trial gefahren und hatte nie einen Bite. Obs der halbe Schlauch war? Keine Ahnung. Dafür viele abgerissene Ventile und Speichendurchstösse- trotz doppeltem Schlauch.

    Das ist nur meine bescheidene Meinung zum Thema.


    Allzeit gute Fahrt

    Daniel


    Als kleinen Nachtrag. Die 4mm Schläuche kommen in eine Tènèrè. Der will das so...:-)

    Nicht genau die selben, aber auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht im 2007. Leider mehrmals. Ein Bild von mir mit einem Kumpel in Polizeiuniform auf meinem Handy war bei der Bussenhöhe sehr hilfreich.

    Ich habe nie verneint auch bei der Polizei zu sein. Mein Reisebegleiter konnte zudem noch etwas russisch und hat denen viel erzählt...


    Ein Motorradklub in Odessa hat uns dann aber aufgenommen als würden wir zur Familie gehören. Deshalb tut mir dieser Schei..Krieg richtig weh!

    Aber trotzdem - mein Bedarf an Ukraine - als Reiseziel - ist gedeckt.

    Doch zurück zum edlen Saft an den Tankstellen.

    Erlaube mir hier ein kleines Plädoyer für die CRF1000ADV.


    Scheint das nur mir, oder hat sich Honda mit der 1100 nicht wirklich einen Gefallen getan?


    Hatte mir 2018 die ADV neu gekauft und war mit ihr in knapp drei Monaten fast 14000km unterwegs.

    Jeder Meter war ein Vergnügen. Alles an ihr hat mir gereicht. Leistung, Bremse, Reichweite, Dashboard Infos - einfach alles.

    Keinen einzigen Schalter vermisst. Einzig deren teuren Quickshifter wieder abgebaut. Mein Tiefdrehzahl Fahrstil hat ihn überfordert.

    Pfeife auch auf den zurzeit grassierenden Motorrad - Konnektivitätswahn. :)


    Leider hat dann im August 18 eine Felswand sie, oder besser wohl uns beide, fast aus dem Leben gerissen.

    Was will ich damit sagen? Würde ich heute nochmal eine Africa kaufen, wärs wieder eine CRF1000 ADV.

    Ist meiner Meinung nach einfach das bessere Motorrad als die 2020er 1100er, die jetzt bei mir steht.

    Wenn einer tauschen will... ;)

    Also Felix - nicht beirren lassen - die CRF1000 ADV ist eine gute Wahl.


    Allzeit gute Fahrt

    Daniel

    Hallo da draussen,


    konnte es nicht lassen. An der Speed Twin musste natürlich auch ein OneOne ran.

    Noch nie so eine einfache Installation gehabt. Oaky, die alte XT500 war auch so "zugänglich" konstruiert.

    Alles überblickbar, Tank von unten offen einsehbar, gab nix abzuschrauben ausser der Prismabuchse an der Schwinge.

    Da die Speed Twin die Kette rechts trägt, gilt es aber zu beachten den "Zupf" Zeitpunkt an OneOne frühzeitig zu wählen. Wenn Madame kurz nach dem Hubende abgestellt wird und das Öl sich noch nicht vollständig in die Kette eingearbeitet hat, kann es durchaus sein, dass es auf den Reifen tropft.

    Hatte meine Yamaha MT01auch und da wurde es mit dem zuerst verbauten U-Druck Scottie manchmal fast kriminell gefährlich. Das Dickerchen riss halt schon am Gummi.


    Als alter Triumph Treiber haben mich zwei Dinge an der Engländerin aus Thailand erfreut. Nirgends stand "Lucas" drauf und die Kette kommt auch aus Japan, eine RK. :)


    Allzeit gute Fahrt

    Daniel