Zitat von ManfredKAlles anzeigen... und 1250er GS in einen Topf geworfen.....
Oh, hab ich was verpasst?
Zitat von ManfredKAlles anzeigen... und 1250er GS in einen Topf geworfen.....
Oh, hab ich was verpasst?
Ich komme auch direkt von der 1200er GS (wassergekühlt). Gewechselt habe ich im Anschluss an 2...3 längere Probefahrten (Schalter und DCT, auch mit Sozia) eigentlich aus einem Bauchgefühl heraus und aus purer Neugier bzw. Technikverliebtheit (DCT).
Da ich beim Mopedwechsel grundsätzlich keine Maschinen privat verkaufe sondern immer nur als Inzahlungnahme tausche, wollte ich das beim Kauf der AT natürlich auch so machen. Der erste Hondahändler im Nachbarort wollte sich darauf aber nicht einlassen. Das wäre ihm "zu riskant", sich so eine teure Maschine (Ankaufsumme über 15.000 Eur) für "lange Zeit" in den Laden zu stellen...
Bei dem zweiten HH (diesmal in Berlin) war das nach kurzer Rücksprache des Verkäufers mit dem Inhaber kein Problem. Ich habe genau den Preis von ihm bekommen, den ich für die 18 Monate alte GS haben wollte. An einem Samstag hatte ich die GS gegen die AT getauscht und am darauf folgenden Mittwoch war die GS bereits verkauft und vom neuen Besitzer abgeholt. War wohl kein allzu großes Problem, die los zu schlagen.
Auch hier dass allseits beliebte Fullquote bei einer direkten Antwort gelöscht....
Dann kommt zum betreuten Wohnen noch das betreute Fahren. Manche von uns haben diesen Luxus eben jetzt schon!
Mein 410er TomTom sitzt am Navibügel hinter der Scheibe. In dieser Position gibt es bei mir keine Probleme mit Regentropfen. Weder im Stand noch während der Fahrt. Das konnte ich vergangenen Sommer hinreichend testen...
Zitat von ArAlAlles anzeigenHabt Ihr das Tomtom immer quer montiert?
Beim Fahren ist doch hochkannt viel praktischer, oder?
...
Nein, ich habe das TomTom 400 nun volle zwei Saisonen intensiv in Benutzung und kann nur sagen, dass mir persönlich die Hochkant-Darstellung rein gar nichts bringt. Das liegt vor Allem an der genialen Routenleiste der TomTom Software, die ich immer in der breiten Ausführung am rechten Bildschirmrand habe, und auf die ich nie mehr verzichten will. Das geht im Hochkantbetrieb nicht oder nur sehr bedingt...
Mal ganz ehrlich: Wer die 2016er Africa Twin mit dem werkseitigen Endschalldämpfer als zu laut empfindet, der sollte sich evtl. wirklich nach einem anderen Hobby als Motorradfahren umsehen...
Zitat von ManfredKAlles anzeigen...
Bei meinem letzten Sicherheitstraining hat der Instruktor uns sowohl nach der obigen Version probieren lassen als auch nach der reinen Bremsentheorie..... mit Ausweichen sind nur wenige durchgekommen, mit Bremsen alle.
Das ist auch meine Erfahrung. Beim starken Bremsen zusätzlich auszuweichen ist auf dem Motorrad eh schwer zu bewältigen, da bei ca. 9 m/s^2 Verzögerung das komplette Körpergewicht auf dem Lenker abgestützt werden muss, u.U. zusätzlich noch das Gewicht der Sozia...
Dann lieber maximal und effizient Energie abbauen, um den Einschlag zu entschärfen oder gerade eben noch zu verhindern...
Hallo liebe Twinler,
anbei etwas Weihnachtslektüre für Alle die den Winter-Blues nutzen, sich mental etwas mit dem Thema Motorradsicherheit zu befassen.
http://www.ifz.de/wordpress/wp…ungsheft_17_ifzStudie.pdf
Ich hoffe die Verlinkung ist rechtmäßig, ansonsten bitte löschen liebe Moderatoren!
Haha, hoffentlich war der Lötkolben ausgeschaltet...
Mein Kalender ist auch da, vielen Dank!!!