Ja, sehr aufwändig das Ganze... Vermutlich genügt es ja, wenn Du das Steuergerät unter der Seitenverkleidung entfernst. Dann kannst Du evtl. die bereits fein säuberlich verlegten Originalleitungen noch zum Anschluss der neuen Griffe nutzen. Viel Erfolg!
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Interessant sind die Ausagen....mein Motor läuft gut.
Woher soll man wissen, das der Motor gut läuft, ohne einen Vergleich gehabt zu haben?
Hersteller verbauen das kostengünstigste Produkt aber selten das optimalste Produkt.
Ansonsten könnten ja alle Zubehör und Tuningläden dicht machen.
Hier im Forum machen sich viele Gedanken über Scheiben, Abdeckungen, Koffersysteme, Helme, Klamotten.....aber
über das Herzstück des Motorrades wird kein Gedanke vertan.
Das Potenzial der Verbesserungen im Motor/Getriebe-Bereich sind aber Immens.Hallo lieber Matthias,
ich fahre seit 39 Jahren ununterbrochen motorisierte Zweiräder und habe schon viele, zum Teil sehr unterschiedliche Maschinen besessen - darunter auch zwei CRF1000l. Da ich nur ein Laie bin kann ich natürlich nicht mal ansatzweise erkennen, ob der Motor meiner ATAS gut läuft oder nicht. Aber dafür gibt es hier zum Glück Profis wie Dich! Und nun weiß ich, dass mein Motor mit den billigen OEM-Kerzen prinzipbedingt offenbar gar nicht gut laufen kann. Dankeschön!
Ich wünsche Dir hier im Forum und auch im richtigen Leben noch maximale Verkaufserfolge für Deine Produkte (u.a. Brisk Zündkerzen) und auch sonst alles Gute und sage nochmals herzlichen Dank für die Aufklärung! -
Nö ... naja, vielleicht bei Km-Stand 80t km ... wenn die Originalkerzen zu tauschen wären und ich dann die CRF noch habe.Ich bin mit dem Motorlauf meiner CRF zufrieden. Kein KFR, kein unrunder Motorlauf im unteren Drehzahlbereich ... warum sollte ich was ändern?
Seh ich genau so. Die Motoren meiner beiden bisherigen Africa Twins (SD04 und SD06 AS) liefen bzw. laufen hervorragend für eine Euro 4 konforme Verbrennung: Keinerlei Drehmoment-Hänger oder Zündaussetzer im gesamten Drehzahlband, kein KFR, sauberes Kaltlaufverhalten auch im Winterhalbjahr, kaum Vibrationen und ein extrem niedriger Spritverbrauch bei normaler Fahrweise. Was will man mehr? Die Originalkerzen werden irgendwann zwischen 50... und 100 Tkm wieder gegen Originale getauscht, wozu da irgendwelche Experimente wagen?
-
...Würde andersrum auch gehen denke ich, Widerstände parallel schalten.
Dann sollte auch die Heizleistung kein Thema sein, der Gesamtwiderstand verringert sich ja.
Oder?LG,
RobertKlar, der Gesamtwiderstand verringert sich bei Parallelschaltung. Dann teilt sich die Heizleistung aber ebenfalls auf. D.h. der Shuntwiderstand beheizt seine Umgebung (im Verhältnis entsprechend seines Widerstandswertes) ebenfalls, genau wie die Heizgriffe.
-
Viel Spass mit der Orangen und gut zu wissen das man die AT gut verkaufen kann....
Haha, ich glaube bei guten "Abverkaufspreisen" im Eingangsbeitrag ging es weniger um den Marktpreis einer gebrauchten AT sondern darum, dass die 1090er Mopeds aus 2018 derzeit über die KTM-Händler extrem verramscht werden (ab ca. 10.000 Euro). Ähnlich wie in 2016 die 1050er Adventure, die es damals neu für 9.000 Euro gab.
Aber selbst für weniger Geld würde ich meinen alten Knochen so eine Rüttelplatte nicht antun... -
Die Touratechfedern stammen von Hyperpro. Schau ruhig mal auf deren Seite nach, da gibt es noch mehr Auswahl für die CRF1000. Ich habe dort auch schon zwei mal bestellt: Top!
-
Eins kommt mir aber etwas komisch vor, warum ist bei diesem Test im Motorrad Magazin eine gut ausgestattete BMW 1250 GS in der HP Version und eine normale Africa Twin verglichen worden und nicht die Adventure Sports ?
Wer hätte da dann wohl gewonnen?
Weil man dann fairerweise auch eine GS Adventure hätte dagegen stellen müssen.
-
Da hab ich offenbar Glück gehabt. Meine Verkleidung ist einwandfrei (ATAS von 02/2018).
-
Schon mal ein DCT-Kupplungsreset gemacht?
-
Um der Geheimniskrämerei mal ein Ende zu setzen hier der Link.
Der ist übrigens kein Geheimnis und auch in diesem Forum schon vor 2...3 Jahren gepostet worden.
Einfach den Bedingungen zustimmen, als Honda User anmelden (nicht als Dealer) und los gehts...