Beiträge von Motociclista


    Ich habe jetzt 8000 drauf. Vorne noch 5, hinten 3,5mm. Aber wie wir gesehen haben, ist das seeehr individuell. Mir hat das Einlenken am Anfang sehr gefallen. Mit der Zeit wird es "normaler", bleibt aber agil.
    Ich bin immer noch erstaunt, wie die Stollen sich auch in Schräglage super fahren lassen. Und jetzt, wo hier überall die Strassen geflickt und gesplittet werden, ist er erst recht saupraktisch.

    Danke für die Info. Ich hab noch ein paar 1000 km, bis ich meine Pirelli Scorpion RST wechseln muss.
    Die würde ich sofort wieder drauftun, auch den A41, den ich vorher hatte. Und der Conti Trail Attack3 reizt mich. Die Sache wird also wieder mal kompliziert. Hoffentlich haben wir bald die ersten Testergebnisse und vor allem: Vergleiche, markenübergreifende.
    Gruss, Alf

    Interessant! Danke für den Link.
    Ja, bei einem zweiten Test könnte man die grobstolligeren Reifen prüfen – und dann auf einer AT, damit man ähnlich wie für die KTM einen Werbespot platzieren kann.
    Gruss, Alf

    Es ist ja für einen Teil der Töfffahrer üblich, gegen Scooter zu schnöden. Sollen sie.
    Ich habe 15 Jahre einen TMax getrieben, auch parallel zu grossen Maschinen (FJR z.B.). Ich wüsste im urbanen Raum mit Stadtautobahnen etc. kein praktischeres Gefährt. Wenn ich finanziell und platzmässig könnte, würde ich neben der AT sofort wieder einen Scooter fahren. Ein 500er wär ja dann nicht nötig. Aber bei Scootern tendiere ich zu Yamaha. Der TMax hatte 43 PS. Ich bin mit ihm über alle Schweizer Alpenpässe locker drüber und hatte nie das Gefühl, nicht bei den Leuten zu sein. Wenn die einer richtig gut fährt, kann er auch Motorradfahrer tüchtig nerven.
    Gruss, Alf

    Ich habe sie bis jetzt dreimal gelegt, und drei Mal ist der Handprotektor und der Bremshebel (an der Sollbruchstelle) verr… kaputt gegangen. Plus Rückspiegel. Immer auf harter, steiniger Unterlage. Plus Honda-Originalplastikkoffer etc. Ich habe den Motorschutz von African Queens, der hat funktioniert. Zum Glück habe ich Vollkasko, aber denen beginnts glaub zu stinken. Offroad mit der Vorgabe, keine Umfaller zu produzieren, wird nichts Gscheites, finde ich.


    Gruss, Alf

    Bitte die Reihenfolge der Körpergröße beachten


    Fahrergröße / AT oder ATAS / Sitzhöhe / Windschild / Aufsatzscheibe / Helmtyp und Sonnenschirm : Kommentar


    8-) 197cm / AT / Standard Sitzbank (hohe Stellung) / Givi Airflow (höchste Stellung) / kein Aufsatz / Schuberth C3 Pro / Forkshield (Eigenbau aus 3mm Gummi) / leichte Vibrationen, kann mit offenem Visier fahren,


    8-) 196cm / AT / Givi Airflow / hohe Touratech Freshair einteilig / kein Aufsatz / Schuberth C3 / Forkshield / funktioniert bei mir mit recht hoch gestellter Scheibe (ca. 2/3) alles sehr gut.


    8-) 194cm / ATAS / Touratech Heated Seat HIGH / höchste Stellung / Standard Scheibe / Touratech Aufsatz / HJC RPHA90 (kein Schirm): keine Vibrationen/ Geräusche bis 100km/h bei Fahrwind, danach lauter, jedoch Musikwiedergabe und Telefonieren bis 130km/h kein Problem8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein


    8-) 193cm / AT / Jungbluth-Sitzbank 3cm höher / Powerbronze Sportscheibe / kein Aufsatz / Scorpion ADX-1 mit Sonnenschirm + Nolan N87
    Sitze halt im Freien ohne diese lästigen Verwirbelungen, dafür wird's mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter. Mit Sonnenschirm ist bei 150km/h besser schluss.


    8-) 192cm / ATAS / Standardsitz oben / OEM Windschild / kein Aufsatz / Nolan N104 / nur wenig Windgeräusche bis Tempo 140, anfängliche Unruhe des Helms durch Forkshield eliminiert


    8-) 187cm - AT - Standardsitz Obere Stellung - MRA Windschild S aufgeschnitten :!: / Schuberth c3 Louis Spezial / kein Forkshield oder dgl. / sehr schön leise, keine Verwirbelung, dafür hoher Winddruck


    8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein


    8-) 187cm / AT / Standard Sitzbank obere Position / Original Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA / bin recht zufrieden, bis 120 km/h keine Probleme bei offenen Visier


    8-) 186cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei Neotec (kein Schirm): Mittlere Vibrationen im Vergleich zum reinen Fahrwind (im Stehen getestet), Ansonsten laute Windgeräusche, weil der Neotec ein Klapphelm ist.


    8-) 185 cm / AT / Standardsitz oben / hohe Hondascheibe / kein Aufsatz / Schuberth C3 / bei normaler aufrechter Haltung Verwirbelungen am Helm, bei etwas geduckter Sitzhaltung Verwirbelungen weg, hab schon den kleinen Aufsatz von Louis (50€) probiert, kein Erfolg. Probiere in Zukunft noch sndere Aufsätze....


    8-) 185cm / AT / 87cm Standard / Hohe Hondatourenscheibe / Batzen Scheibenverstellung / Scorpion ADX 1 : normale Fahrgeräusche bis 100km/h, darüber flattert das Sonnendach vom Helm schon deutlich, aber dennoch ruhiger als mit der kurzen Hondascheibe. Bei Autobahnfahrten stelle ich die Scheibe auf 3/4 Höhe der Einstellschiene vom Batzen. Sonst ganz unten.


    8-) 185cm / AT / mittlere Sitzbank Touratech / hohe OEM-Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA (tief montiert - steht oben nur 2cm über der Honda-Scheibe) / Shoei Neotec II - durch die Honda-Scheibe kommt sehr angenehmer Luftdruck auf den Körper - der Helm wird ruhig angeströmt - (fast keine Fliegen auf dem Visier ;) )


    8-) 184cm / AT / hohe Sitzbank Touratech untere Position / mittlere V-Stream / Aufsatz VSA-A von MRA / Shoei Neotec II: beste Lösung bisher, offenes Visier bis 100 km/h völlig problemlos, durch die breitere V-Stream deutlich weniger Zugluft an den Augen und damit auch weniger Geräusche, Musik und Naviansagen auch bei 120 km/h zu verstehen (obwohl ich mit Gehörschutz fahre)


    8-) 183 cm / AT / Original Sitzbank obere Stellung / hohe Scheibe / Shoei NeoTec II / offenes Visier bis 130 km/h mit Sonnenbrille, kein Zug - keine Insekteneinschläge - auf 2.000 km nicht einmal das Visier reinigen müssen - GIVI Tankrucksack - kein Dröhnen durch Verwirbelungen


    8-) 183cm/ AT / Standardsitz im Berliner Stadtverkehr unten, außerhalb oben/ Standardscheibe/ ohne/ SHOEI NXR/ keine Probleme. (ich mag Fahrtwind, sonst könnte ich Auto fahren)


    8-) 182cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei NXR / Helm laminar angeströmt und ruhig


    8-) 182cm/ AT / Originalsitz, hohe Stellung / mittlere VStream-Scheibe, MRA Spoiler / Forkshield / Shoei Neotec und Nolan 405. Habe einige Varianten durchgeprobt, auch mit Batzen-Versteller. Jetzige Lösung ist optimal im Normalgebrauch, völlig ruhig. Bei höheren Tempi etwas Winddruck auf dem Oberarmen. Hohe AB-Geschwindigkeiten mit Lastwagen und Seitenwinden aber noch nicht ausprobiert.


    8-) 176cm/ AT/ Original Sitz hohe Stellung/ Original kurze Scheibe + MRA Spoiler/ Shoei Neotec Klapphelm.
    deutlich ruhiger, sehr wenige Verwirbelungen, nur hinter LKW. Fahre fast nur offen.


    8-) 176cm /AT / niedere Sitzbank obere Stellung / Hohe Hondascheibe 4,5cm gekürzt / kein Aufsatz : bester Kompromiss aus Windschutz und Sicht, kommt Helm etwas höher wird es lauter


    8-) 175cm /ATAS / Standardsitzbank unten / kurze Touratech-Scheibe / ARAI Tour X-4 / Forkshield verbaut / Fahrtwind bei jeder Körperhaltung aber keine Verwirbelungen oder schwankenden Windflanken, die auf den Helm quatschen


    8-) 173cm groß, aber ein "Sitzriese" / Sitzbank = flache original Bank -2cm(?)
    Fahrwerkseinstellung LS, 4cm Negativfederweg vorne und hinten / Scheibe original
    Verwirbelungen gering vorhanden, aber Wind und Wetterschutz ist gut bis zur V-max / Helm Caberg Evo
    / Alles gut, ich habe keine Probleme.


    8-) 171cm/ AT/ Original Sitz höchste Stellung/ Original kurze Scheibe/ MRA Spoiler/ Scorpion ADX-1 ohne Sonnenschirm.
    Ganz ruhig, keine Verwirbelungen. Ohne MRA Spoiler- sehr laut und unangenehm zu fahren.