Beiträge von Motociclista

    Ich habe mich heute mit der AT mal hingelegt. Ich war auf dem Gartenweg unterwegs vom Standplatz raus auf die Strasse und kam über nasses Gras in den Plattenfugen, und darüber hatte sich schmierig-nasses Laub angesammelt. Wie ein Blitz wurde ich übers Vorderrad gefällt und schlitterte dahin. Nun, der rechte Honda-Originalkoffer ist hin, ebenso der rechte Bremshebel inkl. Handschutz, Rückspiegel und die rechte Seite des Motorschutzes (angeschmirgelt).
    Mir hats kaum was gemacht, aber ich fühle mich zerschlagen und wenn ich lache, schmerzts in den hinteren Rippen, evtl. etwas angeknackst, weil es mich gegen ein Mäurchen geprellt hat. Mein Textilanzug hat auch gelitten. Nun, ich hoffe, das war meine erste und einzige Taufe mit der AT, die mir immerhin gezeigt hat, dass ich sie alleine wieder auf die Füsse bringen kann. Habe erst ohne Stress den hinteren und den linken Koffer abgebaut, dann die Parkbremse gezogen und dann mit dem Rücken zum Rad an Lenker und Soziushaltegriffen aus den Oberschenkeln angehoben. Ging relativ locker. Sie war ja schon ein bisschen aufgestellt durch den rechten Koffer, auf dem sie lag.
    Was meint ihr, ist mal stürzen eher normal, oder doch eher nicht? Was sind eure Erfahrungen? Früher bin mit dem T-Max zweimal zu Boden, immer in Langsamfahrt. Und einmal mit der FJR im Stand.
    Gruss, Alf


    Mach doch mal einen Ausflug nach Area 51 und erzähl ein bisschen! :D


    Dein Foto in der ganzen Montur möchte ich sehen! ;)
    Gruss, Alf

    Hallo,
    mich nimmt's mal Wunder, bis zu welchen Temperaturen ihr im Winter euer Fahrzeug bewegt.
    Hier ist es 4 Grad, und ich war zweimal eine Dreiviertelstunden unterwegs, ohne Probs.
    Allerdings mit Thermosachen und Griffheizung. Und die Strassen waren trocken, sodass ich's ein wenig fliegen lassen konnte.
    Wo ist eure Schmerzgrenze und euer neuralgischer Punkt? Füsse? Nase?
    Gruss, Alf


    Mach's wie Varahannes: schalten statt bremsen schont die Klötze! ;)


    Siehste? Motorbremse hatte ich falsch interpretiert.
    Danke!
    Gruss, Alf

    Ich bin daran, mich mit der AT DCT 2018 vermehrt auf Schotter und anspruchsvolleren Höhenprofilen zu bewegen. Ich möchte mir bei den Fahrmodi einen User-Modus einrichten, komme aber mit den Bezeichnungen nicht klar. Bei Power ist wohl 1 die stärkste Einstellmöglichkeit, bei der Motobremse die 3? Und bei der Traktionskontrolle die 7? Wieso ist einmal die 1 und dann die 7 die stärkste Einstellung?
    Oder seh ich das ganze verkehrt?
    Gruss, Alf