Alles anzeigen
Stimmungsvolles Bild!
Danke, das nächste Mal schalte ich zusätzlich die Zündung ein …
Gruss, Alf
Alles anzeigen
Stimmungsvolles Bild!
Danke, das nächste Mal schalte ich zusätzlich die Zündung ein …
Gruss, Alf
Und ich war heute im Schweizer Jura auf kleinen Strassen unterwegs. Dabei habe ich das Manuell-Schalten mit der DCT in den steilen bis sehr steilen Passagen (bis 22%) einmal mehr überaus geschätzt. Im Bergab in der Motorbremse zu hängen und im Bergauf konstant hohe Touren ohne Schaltvorgang fahren zu können, fand ich praktisch und gab mir ein sicheres Gefühl, dass das DCT nicht plötzlich hochschaltet.
Gruss, Alf
Alles anzeigen
am Montag Abend ab 18 Uhr wissen wir mehr. Live auf Facebook. Bin gespannt!
Oder hier, wer nicht facebooken will:
https://www.yamaha-motor.eu/ch…der-eicma-im-live-stream/
Alles anzeigen
Ich versteh's einfach noch immer nicht. So ein Sturzbügel ist doch dafür da, dass er Kratzer bekommt. Der schützt das Motorrad/die Verkleidung davor, dass eben diese Kratzer bekommen. Insofern ist so ein Sturzbügel ein Verschleißteil. Warum macht man dann so einen Aufwand, um den Sturzbügel wieder schön zu machen?
Der nächste schraubt sich dann einen Schutz auf den Sturzbügel, damit eben jener nicht beschädigt/zerkratzt wird.
Also nochmal ... einfach so lassen, und den nächsten Kratzern, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit kommen werden, gelassen entgegen sehen.
+1
sein lassen! Sieht gut aus wie Männer mit Narben.
Gruss, Alf
Ich habe auf der AT niedrig angefangen, um sicheren Stand zu haben (181cm), mit beiden Füssen flach auf dem Boden. Jetzt, wo ich das Motorrad kennengelernt habe, fahre ich in hoher Sitzposition: das Handling ist für mich um Welten besser. Sie geht einfach besser ums Eck!
Gruss, Alf
Alles anzeigen
Wo sind die Sparfüchse hier ?
Vielleicht dieses Gerät? Ist aber keine Empfehlung von mir. Habe ich einfach im Netz gefunden.
Gruss, Alf
https://batterie24.de/Lithium-Ion-Motorrad-Batterien?p=1
Da schliess ich mich an mit einer Frage:
Ist es richtig, dass die neuen Lithium-Ionen-Batterien über Winter auch entladen sein können und man dann im Frühling ein paar Stunden lädt? Also die periodische Ladung während des Winters entfallen kann? So hab’ ich es heute gehört. Stimmt das?
Gruss, Alf
Ich finde auch, dass das Marketing diese sicher wunderbaren Maschine ein Riesenflop ist. Wieviele potentielle Kunden haben die wohl verloren? Hier! Ich gehöre dazu, und bin bestens gelaunt bei AT gelandet.
Alles anzeigen
Meine AT befindet sich ja noch im Zulauf, und dabei sind die originalen Koffer. Da ich meist ohne Koffer unterwegs bin, mag ich halt ne Lösung ohne so ein wildes Rohrgeflecht. Wenn dann die originalen Koffer ne Urlaubstour in die Alpen gut überstehen, ne Saharaquerung aber nicht überleben, könnte ich gut damit leben.
Taugen die Hondakoffer für meinen Anwendungsfall ?
Grüße
Claus
Ja, taugen sie. Ich habe drei Wochen Westalpen, Cevennen, Pyrenäen und Nordspanien hinter mir mit den Originalen. Aufpassen, mit den Schlüsseln nie zu murksen, immer schön sorgfältig mit der Mechanik umgehen, dann passt’s.
Der rechte Koffer über dem Auspuff hat ein Gummihalterungs-Problem. Honda kennt das und tauscht aus, wenn der/die verloren gehen sollten.
Gruss, Alf
also ich habe das heute mal durchgetestet. ist wirklich ein besseres handling von der höheren position. ballon d'alsace, hundsrück, grandballon etc. rauf und runter, viele kurven, grössere sicherheit. jetzt will ich noch versuchen, das vorderrad durch die vorspannung etwas tiefer zu bekommen, um vielleicht noch einen ticken rauszuholen.
aber was vorher im wind bestens war, ist jetzt wieder neu einzurichten – mit batzen, plus die winkel für die spiegel und das navi muss ich mich ungewöhnen. habe nicht gedacht, dass das soviel ausmacht.
gruss, alf