Beiträge von Motociclista

    In der heutigen Zeit ist dieses Argument besonders schlau!

    Ich mache ein paar Beispiele, um es zu verdeutlichen.


    Waschmaschine, nur weil ich zu faul zum Handabwasch bin.

    Gondelbahn, nur weil ich zu faul bin, aufn Berg zu steigen.

    GPS, nur weil ich zu faul bin, Karte zu lesen.

    Rasenmäher, nur weil ich zu faul zum Sensen bin.

    Taschenrechner, nur weil ich zu faul zum Kopfrechnen bin.

    Elektrischer Anlasser, nur weil ich zu faul zum Kicken bin.

    Beliebig erweiterbar …

    In Bivio hat mir mein Vater, als ich etwa 10 Jahre alt war, an einem schönen Märztag, den Begriff und die Erfahrung des Gleissens nahegebracht.

    Mein Vater stammte aus Chur und ging nie im Winter zum Skifahren. Zu kalt für ihn. Aber im Frühling am Morgen vor 10 Uhr (nachher wird der Schnee matschig) abseits der Pisten die obersten 3 cm Sulzschnee zu geniessen, das hat er mich gelehrt. Und gegen die Sonne gleissen eben diese Schneefelder.


    Vor drei, vier Wochen war die Julia dort noch richtig furchteinflössend. Solche Wasser habe ich kaum je gesehen.

    Genau. Kanton Solothurn: 31. März. Gratis-Verlängerung bis 31. Juli. Mit Begründung für 30 Franken bis 30. November.


    Die gute Laune hält an, auch weil ich die ersten Routen für eine Italien-Tour im September angeschaut habe. Ich will über den Gavia-Pass und durch die Dolomiten ins Gebiet des Tagliamento-Flusses. Geröll fasziniert mich. Dann quer durch Land und Dörfer, an Städten und Autobahnen vorbei, südwärts bis Pistoia. Und von dort "von hinten" über die Appuanischen Alpen nach Massa, Carrara etc.

    Nun, es funzt, funzt nicht, funzt, funzt nicht. Wie beim Spiel mit den Margeriten.

    Da stell' ich mich halt auf die Launen der Technik ein und gehe situativ zu Handarbeit über.

    Alte Autos haben zum Glück Schlösser und Schlüssel. Und – welch ein Luxus – einen Zentralverriegelungsknopf innen in der Fahrertüre. Dieser funzt.