Auch machtgeile Gockel schauen ziemlich belämmert aus der Wäsche, wenn sie eins auf den Deckel kriegen. Guzo und lustig (für mich).
Beiträge von Motociclista
-
-
Ich bin, seit ich die AT habe, immer über die linke Fussraste aufgestiegen. Ich könnte auch anders, aber ich find's schwuppiger so.
Hier noch eine Einführung dazu am lebenden Objekt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mein Foto des Tages rückt mein Motorrad etwas in den Hintergrund.
Hauptsach gudd gess, - gefahr hann ich schnell !
Und warum isst du zur Wurst ein Salamibrot? Das ist ja wie Pommes mit Rösti.
-
Ich habe auch von Held grosse Latexhandschuhe, Grösse 10. Gehen über meine Sommerhandschuhe. So habe ich auch kein Kälteproblem in den Bergen. Die Regenjacke hat grosse Löcher an den Ärmeln, sodass ich diese über die Handschuhe und dann zuziehen kann. 100pro dicht und kuschlig. Wer so was anschaffen will, muss aber im Laden ausprobieren, welche Grössen drunter und drüber gehen. Kann ich empfehlen.
Goretex auf Reisen geht ja dann immer ein paar Stunden, bis die trocknen. Ausser man fährt plötzlich bei Sonnenschein und lässt die Schuhe an der Hand trocknen.
-
Wenn Du Dich dabei wohl fühlst, wenn Du anschließend auf dem Schaden sitzen bleibst, mit der Standardaussage "da kann man nichts machen", "damit musst Du leben", Du keine rechtlichen Möglichkeiten mehr hast, weil Dein Händler erfolgreich die Geschichte über die fristen hinaus gezögert hat, dann ist ja alles gut.
Ja, bei mir alles gut. Ich hatte nie einen Händler, der so mit mir umging. Mach ma auf deine Art.
-
Was interessiert dich das Verhältnis zwischen dem Importeur und dem Händler, vorallem wenn du dies nicht prüfen kannst?
Du hast ein Vertragsverhältnis mit dem Händler. Wie er an ordentliche Ware kommt ist sein Problem.
Bin ich hier der einzige mit kaufmännischer Ausbildung?
Ich habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, die Dinge auf der Beziehungsebene zu klären als auf der Ebene des (hier in der Schweiz) Obligationenrechts. Ich will auch nicht -zig oder hundert Kilometer zum nächsten Händler fahren, weil ich's mit meinem Händler vermasselt habe, der mich als Kunden ja auch nicht verlieren will.
-
Frage eines technisch Unbedarften: Kann man den Höhenschlag der Felge nicht über die Speichen korrigieren?
-
-
Schlimmer ist nur noch eines:
Nach dem nicht gerade einfachen Anrödeln der Regenklamotten über der schon leicht angefeuchteten Textilkombi mit absolut korrekt geschlossenen Labyrinth Klettverschlüssen an Jacke und Hose den Motorradschlüssel in der rechten Tasche der Textiljacke vergessen...
...
...
...
… und wo die verdammten Klettverschlüsse immer kleben bleiben, wo sie nicht müssen!!!
Wir fuhren heute 10h im Regen. Dazu Kälte auf 2000m Ich war oben 6-schichtig angezogen, unten 4-schichtig. Ganz ohne Goretex. Dafür warm und trocken bis zum Schluss. 2x Wasseraustausch musste reichen.
Kein Goretex an Handschuhen und Stiefeln?
-
Klar doch! Ich bin nach der mehrlagigen Lösung mit Innenjacke und Innenhose zur alten Lösung zurückgegangen: Regenjacke und Regenhose oben drüber. Produkte von Louis, auch bei mehrstündiger Regenfahrt dicht. Die Stadler-Lösung will und kann ich mir nicht leisten. Bei Reisestart im Regen und Aussicht auf Regen den ganzen Tag habe ich auch schon Gummihandschuhe und Schneeschuhstulpen dazugenommen. So bin ich mal im Regen von Basel nach Aosta gefahren und trocken angekommen. Meine Problemzone ist dabei immer der Hintern. Früher, als ich mal als Archäologe gearbeitet habe, hatten wir Gummihosen. Daraus will ich mir mal noch Shorts basteln. Dann werde ich mich nach Regenwetter sehnen, um zu verreisen.
Da bleibt dann nur noch ein Problem: das Biseln.