War am Nachmittag an der Mineralienbörse Basel. Wunder an Farben und Formen! Mit Sonderschau Japan. Unglaublich reduziert und elegant, wie sie ihre Lavabrocken präsentieren, keine Bling-Bling, wie etwa die Südamerikaner. Hier ganz wenige Schnappschüsse.
Beiträge von Motociclista
-
-
An Fahren ist zur Zeit hier nicht zu denken: Zu kalt, zu eisig, zu schneeig, zu salzig. Was bleibt? Vögel füttern!
Ich erlaube mir also, wenn ich einen neuen Gast mitnem Foto erwische, den hier zu präsentieren. Heute: der Grünfink.
-
Mit Speck fängt man Mäuse …
-
Apropos Winter:
Gestern musste ich mitm Töff raus. Zwar nur ein kurzes Stück, aber trotzdem. Bei 0 Grad ist es einfach zu kalt, um Spass zu machen. Ich glaube, ich verwende jetzt mal den oben vorgeschlagenen Korrosionsschutz – und dann ab mit dem Ding unters Zelt bis die Meislein wieder piepsen.
-
Das ist ein Held meiner Jugend:
Monsieur d'Artagnan, Musketier des Königs, an der Escalier Monumental in Auch, Frankreich
Das ist richtig! Man spricht's – wer's nicht eh' weiss – Osch, nicht etwa Oq oder Autsch oder so.
-
-
Wie heisst er? Wo steht er?
-
Habs gfundn:
Kirche von Mediano in La Fueva, Prov. Huesca.
-
Kommt ein Osteuropäer beim Theaterchor zum Vorsingen. "Na, was singen Sie uns denn Schönes?" "Sing ich Ihnen Musi!" "Musi? Sind Sie sicher?" " "Ja, Musi!" "Kenne ich nicht", sagt der Chorleiter. "Dann singen Sie mal!"
"Musi denn, musi denn, zuhum Städtele hinaus …"
-
Ich stelle immer wieder fest dass die südländer (z.b. Italiener oder spanier) das viel besser machen, die halten immer an, auch wenn nur ein Fußgänger in der nähe ist
bei uns fahren 5,7 oder 9 drüber und der zehnte hält mit grimmiger mine an...nicht gut
Welche Italiener meinst du? Die in Aosta, in Como oder in Sterzing? Italiener stoppen, wenn ein Fussgänger in der Nähe ist!