Noch probiere ich rum....
Beiträge von TomRo
-
-
Nach DCT Reset wird D Modus nicht angezeigt und ich stehe.
Könnte mir wer einen Tipp geben -
-
Ich habe die empfohlene Plane schon im Einsatz.
Danke und Grüße,
Thomas
-
Danke Uwe das hört sich gut an und werde ich machen falls ich den Beitrag finde
-
Hi Thomas
Ich habe auch eine DCT.Bei meiner hoert man halt auch das schalten.Ist ja auch logisch.Ist nun mal ein Schaltgetriebe
wo steller halt die Gaenge.schalten.Mal ist es lauter, mal ist es leiser.Wenn Du die 1000 er machen laest , koennen die ja mal eine Grundeinstellung des Getriebes machen.Solange kein antrieb im Leerlauf ist ,ist es ok.mfg ChrisVielen Dank für die Info. Also kaputt machen kann ich also nichts wenn ich noch an Pfingsten weiterfahre. Wie gesagt die ersten 800KM war nichts hörbar.
-
Ich habe eine neue AT mit DCT und bin in den letzten Tagen 900KM gefahren.
Die AT habe ich richtig eingefahren unter wechselnden Belastungen. Kein Vollgas und kaum Autobahn. Hauptsächlich Pässe in Südtirol und Landstraßen.Die Gänge wechselten nicht hörbar super Sanft. Aber heute hörte ich bei jeden Gangwechsel ein lautes „Klacken“. Laut ist relativ, so wie bei einen normalen Schaltgetriebe, oder wenn man die Kupplung beim Gangeinlegen nicht richtig gezogen hat. Egal ob beim D Modus oder manuellen schalten. Am lautesten ist es bei Wechsel von Neutral auf D.
Nicht das mich das stören würde, aber anfangs war das nicht und jetzt hört sich der Gangwechsel wie bei einer Moto Guzzi oder BMW an...
Hat wer das schon mal gehabt oder weis Rad? Kann/soll man da was nachstellen ?
Ich wollte gerne Touren an Pfingsten machen.
Danke für ggf. einen Tipp.
Grüsse aus Rosenheim,
Thomas
-
-
Honda St. Pölten verlangt 210€ für den 1000 KM Service
-
Ich lese hier immer wieder was von Geleinlagen.
Den Fehler habe ich auch schon gemacht. Das Gel speichert die Hitze im Sommer so lange und dermaßen intensiv. Da fährt man gerne im Stehen...Ich sage nur "Kochschinken". Das würde ich nie wider machen. Aktuell habe ich eine Bank mit Viskoschaumstoff (ähnlich Tempur). Das ist die optimalste Lösung