Alles anzeigen
Der Helm liegt bei dieser Scheibenhöhe in einem relativ ruhigen aber stetigen Luftstrom. Die Turbulenzen sind relativ gering. Aber ruhig ist es natürlich nicht - aber man (ich) kann es so gut aushalten. Es ist nicht ganz so wie auf einem NakedBike - aber auch nicht weit davon entfernt.
Je höher die Scheibe wird, um so höher wandert die Abreißkante der Laminaten Luftströmung und turbulente Luft trifft auf den Helm.
Alles anzeigen
Was mich nur wundert ist diese Dröhnerei und die Schüttelei wenn die Scheibe so hoch ist, dass die Abrißkante den Luftstrom über den Helm hinwegfegt.
Hab noch den Tip bekommen es mit einer hohen Scheibe und einem zusätzlich Spoiler zu versuchen, der diese Abrißkante und den Luftstrom evtl. 'weicher' über den Helm leitet.
Ich habe ja den Verdacht, dass bei diesen hohen Scheiben ein Druckvakuum zwischen Scheibe und Fahrer entsteht, dass den Luftstrom um den Helm herum wirbelt. Ich werde deshalb auch noch Versuche mit und ohne Gabeltunnelabdeckung machen. Mal sehen - vielleicht bringt der zusätzliche Luftstrom von unten eine positive Veränderung.
Gruß
Fred