Beiträge von hoffi69

    hallo Joe,


    alle Vorredner haben im Prinzip bereits die richtigen Tipps gegeben. Schau erst mal was dein Händler sagt und wenn es da passt, würde ich sie ihm überlassen. Grundsätzlich ist es auch immer eine Frage der Zeit. Brauchst die Kohle für die "Neue" oder kann der Verkauf auch warten.

    Ich habe mal eben bei Honda auf die Gebrauchtangebote geschaut und festgestellt, dass die Musik bei 10.650,-- Euro für ein 2018er Modell mit 15 TKm losgeht. Mit deinem Zubehör im Markt sollten min. 9500,-- bis 9.900,-- drin sein. Was der Händler dir gibt wird dann sicher entscheidend sein.

    In jedem Fall wünsche ich dir viel Glück und Erfolg beim Verkauf.


    lg

    Rüdiger

    Hi josef,


    das hinter der AT ist Kinderspielzeug :lachen: und der Preis für die AT lag bei 20088,-- Euronen.


    beste Grüße

    Rüdiger

    guten morgen,


    eine wirklich gute frage von dir.

    wir hatten am ende des letztjährigen forum treffens bei meinem fhh eine "einführung" in die thematik bekommen, und jeder der wollte, konnte sich sein fahrwerk auf seine bedürfnisse einstellen lassen (straße). dazu gehört auch, dass man einstellt, fährt (ausprobiert), wieder fährt bis es passt. fast alle teilnehmer waren schier erstaunt, was da unter fachkundiger anleitung so möglich ist. zum teil hatte man das gefühl ein anderes (neues) mopped zu fahren.

    für jeden war die einstellung allerdings so individuell, wie der fahrer mit seinen (persönlichen) vorlieben selbst.

    daher wäre mein tipp: geh zum händler deines vertrauens (oder anderem fachmann) und lass es dir einstellen. dann probierst du es aus, bis es so passt, wie du es brauchst.


    lg

    rüdiger

    hallo verena,


    das muss ja nicht die letzte tour gewesen sein. ich würde mir wünschen überhaupt mal wieder fahren zu können.

    meine saison endet grundsätzlich erst mit dem 1. salz und beginnt wieder, wenn es weggewaschen ist.

    leztes jahr noch nach weihnachten und dann wieder im januar gefahren. wird schon, dass klima wird doch milder


    lg

    rüdiger

    hallo ihr lieben,


    in einem zurück liegenden post hier, hatte ich die zuladung von "nur" 194 kg (insbesondere für sozia betrieb) kritisiert.


    mir ist eben aufgefallen, dass zwischen trockengewicht 238 kg und zul. gesamtgewicht von 447 kg eine differenz von 209 kg und nicht wie auf der honda homepage ausgelobte 194 kg liegt. zudem ist die zuladung mit und ohne dct identisch.


    kann mir das jemand mal bitte erläutern


    p.s. auf der schweizer homepage wird die zuladung weggelassen und nur trockengewicht vs. zul. gesamtgewicht geschrieben


    lg

    rüdiger

    wenn wir uns an den schweizer preisen orientieren und diese einfach mal auf uns übertragen, liegt der einstieg bei ca. 14.650 euro

    ich vermute auch, dass honda hier knapp unter 15.000 euro beginnen wird. schaun mer mal.


    lg

    rüdiger

    bei meiner sd06 mit einem leergewicht von 230 kg (schalter) stehen brutto 215 kg zuladung zur verfügung. ich denke, ohne nachwiegen zu müssen, dass mir mit unserer at dennoch ein paar (hilfreiche) Kilos mehr zur verfügung stehen. das war für mich damals vom umstieg der cbf 1000 auf die at (auch) ein grund zum wechsel und würde mich hier (selbst bei interesse) vom kauf abhalten.


    lg

    rüdiger

    was mich mal wieder (nich) überrascht, ist die tatsache, dass honda offensichtlich nicht mehr weiß was reisen bedeutet und worauf es dabei ankommt. dieses bike wird wahrscheinlich gerne im soziusbetrieb gefahren werden. trotz des hohen gewichts und damit verbundenen verarbeitungsqualität (und belastbarkeit der verwendeten materialien) können maximal 194 kg zugeladen werden. man bietet seitenkoffer, tankrucksack, seitenkoffer und tourentaugliche sitzmöbel und dann diese zuladung?


    es ist beinahe zum lachen (wenn es nicht so ernst wäre). so wird das nix für 2-personen betrieb.


    lg

    rüdiger