Beiträge von hoffi69
-
-
Stammtisch - Ausfahrt nach Ludwigswinkel (Pfalz) am Wochenende - Tagestouren in die Nordvogesen/Elsass (Wissembourg - Maginot Linie - Straßburg - Mont St. Odile - Obernai uvm.)DSC01181_autoscaled.jpg
-
Hallo Dirk,
schön zu hören, dass du mit dem Bike zufrieden bist und damit herzlich willkommen im Forum!
Allzeit gute und Unfall freie Zeit.
lg
Rüdiger
-
Kann mir kaum vorstellen, dass in den verbleibenden 5 Monaten noch 851 AT´s zugelassen werden.
Die Belieferung seitens der Japaner erfolgt sicher kaum noch, da das Kontingent für Europa bereits erfüllt wurde, aber die Händler haben ja noch Maschinen in den Showrooms (meiner aktuell noch 4 Stück), so dass ich davon ausgehe, dass dieses Jahr sogar eines der besten werden kann.
lg
Rüdiger
-
Unsere Bilder des Tages sind von unserem heutigen Stammtischtreffen - mal was anderes. Obwohl nicht alle da waren, war es wieder super lustig!
20210805_200051_autoscaled.jpg20210805_201843_autoscaled.jpg20210805_201829_autoscaled.jpg20210805_201907_autoscaled.jpg
-
warum hat das keine Relevanz für unser Thema? Mit den Leihmaschinen von Honda wird doch eine dreistündige Ausfahrt mit zehn Teilnehmern gemacht. Also ist Honda und/oder der ADAC doch der Veranstalter.
Die Nutzungsbedingungen schließen hier einiges aus.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen: "Der/die Unterzeichnende erkennt an, dass er/sie am Fun&Safety Adeventure Training auf eigene Gefahr teilnimmt." Der/die Unterezeichnende verzichtet - soweit gesetzlich zulässig - auf alle aus einem etwaigen Schadensfall resultierenden Ansprüche gleich welchen Rechtsgrundes auf Ersatz etwaiger Personen, Sach- und Folgeschäden. Der Unterzeichnende erklärt dies mit seiner Unterschrift........ usw.
Damit ist für diese Veranstaltung alles geregelt und da ich nicht daran teilnehmen möchte, hat dies für mich keine Relevanz.
lg
Rüdiger
-
Shit,
ich habe noch eine Info vergessen.
Laut Aussage meiner Versicherungen sind alle Sach- und Personenschäden auch bei einer Gruppenfahrt als Teilnehmer über meine Haftpflichversicherung (ich denke dies ist allgemein gültig....?) abgedeckt.
Ausschlusskriterien sind dabei nur Alkohol, Vorsatz, Fahren ohne Führerschein, nicht verkehrstüchtiges Mopped mit nicht zugelassenen Reifen, Anbauteilen, etc. pp...
Somit muss ich für mich (wenn ich Tourguide bin) nur für diesen Punkt eine Lösung finden (und die habe ich glaube ich schon .... siehe Tipps unter #24 )
lg
Rüdiger
-
Sollte ich nerven mit diesem stetigen Fragen bezüglich Verein, lasst es mich einfach wissen.
Ich fände einfach, dass das eine einigermassen händelbare Lösung wäre, wenn man das nicht anders lösen kann.
Zumindest, wenn sich sonst keine Tourguides/ "Veranstalter" mehr finden lassen.
Hey Daniel,
selbstverständlich nervst du
, dass tun süddeutsche doch immer
Spässle gmacht.
Nein, nein, es geht schließlich um wichtige Fragen und grundsätzlich nervt mich nur mein Chef.
Deine Frage nach dem Verein kann ich nicht beantworten, ist aber sicher sinnvoll für eine Recherche.
Vielleicht gibt es jemanden, der sich im Vereinsleben gut auskennt - ich leider nicht.
lg
Rüdiger
-
Hallo Mädels und Jungs,
soeben rief der ADAC zurück und gab mir Infos zu diesen Fun&Safety Trainings (die nichts mit unserem Anliegen zu tun haben, weil ....).
Hierbei werden Leihmaschinen von Honda gestellt und die Absicherung erfolgt über die damit verbundene Haftpflichtsicherung, die Teil des Paketes ist. Dabei wird dennoch im Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 1000,-- Euro erhoben.
Die Nutzungsbedingungen dafür sendet man mir noch per mail zu, habe aber für unsere Thematik keine Relevanz.
lg
Rüdiger
-
Hey, nochmal ich,
meine Versicherung rief gerade an und konnte ein "wenig" weiterhelfen.
Als Tourguide und Veranstalter eines Mopped Treffens mit Ausfahrten, Nutzung eines Zeltplatzes, Anbringung von Schildern, Verunreinigung von Gewässern (durch Öle, Schmierstoffe, Benzin usw.) etc. wäre ich abgesichert für einen Zeitraum von 10 Tagen und einer Teilnehmerzahl bis 100 Personen mit einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro.
ADAC ist weiterhin die Antwort schuldig.
Die Haftungsfrage innerhalb der Gruppenmitglieder (untereinander) müsste noch mal separat betrachtet werden. Ich bleibe dran.
lg
Rüdiger
P.S. Die Veranstalterhaftpflichtversicherung kostet dabei einmalig 162,-- Euro