Beiträge von hoffi69

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit gestern mal versucht herauszufinden, wie der ADAC das generell und im Speziellen bei seinen eigenen Fun&Safety Touren für seine Tourguides und deren Teilnehmer sieht und regelt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich da losgetreten habe.

    Insgesamt fünf verschiedene Ansprechpartner wurden mir von München bis Erlensee (Veranstaltungsort für o.g. Touren) genannt.

    Jeder fand die Fragestellung nach Haftung, Risikoabdeckung, wer ist Veranstalter, usw. interessant und spannend, aber keiner konnte mir auch nur ansatzweise eine vernünftige, brauchbare, rechtlich sichere Aussage machen. Aktuell warte ich seit heute Morgen um 08.00 Uhr auf einen Rückruf von einem Tourguide aus Erlensee (der mich eigentlich bis Mittag zurückrufen wollte), der sich damit besonders gut (also rechtlich) auskennen würde. Nix ist bis jetzt eben passiert.


    Parallel dazu habe ich soeben meine Versicherung nochmal angeschrieben um mir Erläuterungen über die Veranstalterhaftpflichversicherung geben zu lassen (was wird abgedeckt, was kostet der Spass usw.).


    Sobald es Neuigkeiten gibt, gebe ich es euch bekannt. Vielleicht interessiert dies den ein oder anderen auch.


    lg

    Rüdiger

    Ich denke, dass die von@Thom unter #24 aufgelisteten Tipps hilfreich für uns alle sind.

    Wenn ich mir die dortigen Hinweise durchlese, weiß ich (persönlich) wie ich mich in Zukunft verhalten werden, weil ein Paar Punkte sehr hilfreich sind und Beachtung bei mir finden werden.


    Im Zweifel kontaktiere ich nochmal den o.g. Anwalt (-stipp) um ganz sicher zugehen.


    Vielen lieben Dank an Alle!


    lg

    Rüdiger

    Hey Andreas,


    die Ketten mögen keine Straßen ohne Kurven, da würde auch ich versagen:lachen::lachen::lachen:


    Nee, Spass bei Seite, meine beginnt jetzt nach gut 25 Tkm auch an zu mucken. Ein halber Ring weg, ein Kettenglied steif. Ich kenne das von Honda auch nicht. Bis 50 Tkm habe ich bei Honda noch nie ne Kette wechseln müssen. Ärgerlich!


    lg

    Rüdiger

    Sieht doch ganz schick aus.


    Jetzt wird der Druck auf Honda immer größer. Ich bin mir sicher, dass nächstes Jahr, vielleicht schon in Mailand ein Mopped mit 800 bis 900 ccm stehen wird. Hoffentlich nicht schwerer als 210 kg, mit DCT als Alleinstellungsmerkmal (in dieser Klasse) und ca. 90 PS bei 215 kg Zuladung. Das wäre ein Volltreffer und Honda wieder bei der "Musik".


    lg

    Rüdiger

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank bis hierhin für eure lebhafte Beteiligung mit den Beiträgen.

    Mein Dilemma ist immer noch die rechtliche Beurteilung. Ist der "Veranstalter" noch in irgend einer Form haftbar zu machen, obwohl Gruppenteilnehmer einen Haftungsausschluß unterschrieben haben (auch wenn z.B. die "offiziellen Abstandsregeln" nicht eingehalten wurden)?


    Hat jemand von uns bereits für eine Gruppenausfahrt eine sog. "Veranstalterhaftpflichtversicherung" abgeschlossen und was deckt diese bei welchen Kosten genau ab?

    Meine Versicherung konnte mir nicht helfen; bietet diese spezielle Vers. erst gar nicht an.


    Es bleibt interessant, ich freue mich auf weitere Wortmeldungen. Danke!


    lg

    Rüdiger

    Hey Yannik,


    vielen Dank für dein tolles Engagement. Die erste Bildserie wäre mein Favorit und hinten würde mir der Aufdruck "True Adventure" genügen und auf dem Ärmel mein "Klarname".


    Aber wie es am Ende auch ausschaut, Carmen und ich werden in jedem Fall ein T-Shirt nehmen. Entscheidet am Besten in kleiner Runde über das Finish und alle werden zufrieden sein. Ich persönlich finde die Mitbeteiligung jedoch gut und freue mich, mich hier entsprechend einbringen zu dürfen.


    lg

    Rüdiger

    Guten Morgen,


    Das Bild mit dem Wheelie vorne ist top, auf Brusthöhe dann den Nick- oder Realname und unter das Bild in gegensätzlicher Farbe (als rot oder blau) wie der Name oben, der Schriftzug: "Africa Twin", damit wie Thomas61 sagt, das Ganze nicht überfrachtet wird. Auf der Rückseite würde mir dann nur noch ein Name (entweder Nick oder Realname) genügen.


    lg

    Rüdiger

    Guten Morgen ihr Lieben,


    ich benötige mal unsere "Schwarmintelligenz" für Fragen rund um das Thema Risiken bei Gruppenfahrten.

    Mich beschäftigt ein erst gestern gelesener Artikel (Vorsicht Falle) aus dem Heft "16" der aktuelle Ausgabe der "Motorrad"-Zeitschrift.


    *Da letztes Wochenende bei einer Moppedtour eines Stammtischkollegen ein schwerer Unfall (2 Schwerverletzte und Sachschaden von 40.000€) passierte, frage ich mich nach Lesen des Artikels, wie wird wohl in einem solchen Fall die Abwicklung, insbesondere der Versicherungsleistung aussehen?


    Im Artikel eines in der Zeitschrift zitierten RA steht folgendes mit einem Urteil vom Oberlandesgericht Frankfurt vom 18. Mai 2015:


    "Wenn Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicherheitsabstandes (halber Tacho - gilt dies zum direkt oder versetzt fahrenden Vordermann?) fahren, führt dies zu einem Haftungsauschluss. Sie hätten das besondere Risiko billigend in Kauf genommen, was einem stillschweigenden Verzicht auf Schadensansprüche gleichkomme".


    Der o.g. *Moppedunfall hat für einen 31-Jährigen möglicherweise den Verlust eines Beines zu Folge; wer zahlt dann dafür, für den Fall, dass die Versicherung nicht eintreten möchte.


    Wie handhabt ihr das bei Gruppenfahrten (als Gruppe gelten mehr als 2 Fahrer)? Derjenige von uns, der z.b. eine Stammtischausfahrt mit 5 Moppeds plant und durchführt gilt demnach als bereits als Organisator und könnte haftbar gemacht werden. Bei größeren Treffen (wie auch beim Forumstreffen) gibt es ja meistens den unterschriebenen Haftungsauschluss, bei kleineren nicht. Entfällt die Haftung bsp. dann, wenn die Gruppe immer in der gleichen Reihenfolge unterwegs ist?


    Gebt mir doch bitte mal ein feedback aus eurer Praxis. Vielleicht gibt es ja auch einen RA unter uns, der das "Rechtliche" noch eine bißchen genauer beschreiben kann.


    Euch allen bereits jetzt vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen.


    lg

    Rüdiger