Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern mal versucht herauszufinden, wie der ADAC das generell und im Speziellen bei seinen eigenen Fun&Safety Touren für seine Tourguides und deren Teilnehmer sieht und regelt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich da losgetreten habe.
Insgesamt fünf verschiedene Ansprechpartner wurden mir von München bis Erlensee (Veranstaltungsort für o.g. Touren) genannt.
Jeder fand die Fragestellung nach Haftung, Risikoabdeckung, wer ist Veranstalter, usw. interessant und spannend, aber keiner konnte mir auch nur ansatzweise eine vernünftige, brauchbare, rechtlich sichere Aussage machen. Aktuell warte ich seit heute Morgen um 08.00 Uhr auf einen Rückruf von einem Tourguide aus Erlensee (der mich eigentlich bis Mittag zurückrufen wollte), der sich damit besonders gut (also rechtlich) auskennen würde. Nix ist bis jetzt eben passiert.
Parallel dazu habe ich soeben meine Versicherung nochmal angeschrieben um mir Erläuterungen über die Veranstalterhaftpflichversicherung geben zu lassen (was wird abgedeckt, was kostet der Spass usw.).
Sobald es Neuigkeiten gibt, gebe ich es euch bekannt. Vielleicht interessiert dies den ein oder anderen auch.
lg
Rüdiger