Beiträge von hoffi69

    Gemorje,


    im Jahr 2009 war ich zum 1. Mal mit meinem Kumpel in Schottland um einen damaligen Traum war werden zu lassen.

    In den gefühlt unendlichen Weiten des Landes fährt man mehr und schaut sehr viel, jedoch nicht immer auf seine Tankanzeige.

    Mit meiner damaligen CBF 1000 war ich nach knapp 300 Km am Ende. Eine bereits 250 Km lange Distanz lag bis nachmittags hinter uns und eine mehr als 100 Km lange Runde um die Halbinsel Applecross vor uns. Was nicht passieren durfte trat ein. Ich hatte trocken gefahren und das dort, wo die nächste Tanke noch 50 weitere Kilometer bedeutete. Als in den nächste Ort rollen lassen (nach Schütteln der Maschine im Stand, war noch 1 Km drin) und um Hilfe bitten. Die Anwohner dort waren überwätigend. Man wollte uns Diesel aus dem Wohnmobil geben, den Rasenmäher leeren oder ....? Im Ort (direkt am Meer gelegen), befand sich doch eine Bootstankstelle.

    Also lud man uns ins örtliche Cafè ein, kredenzte uns Scones und Kaffee und bat um etwas Geduld. Nach 1,5 Stunden wurden wir zur Bootstankstelle geführt. Dort wartete der Besitzer, der uns prompt betankte. Nur, wo kam der her.....? Man hatte ihn aus seinem Wochenendurlaub (100 Meilen entfernt) hierher gebeten. Wir waren zu Tränen gerührt über so viel Hilfsbereitschaft. Die 30 bzw. 35 Pfund, die wir zahlne mussten wollten wir großzügig aufrunden, was er jedoch mit den Worten ablehnte: "Habt noch eine schöne Zeit in Schottland, erinnert euch positiv und kommt gerne wieder". Hammer!!!


    Auf unserer anschließenden Weiterfahrt fuhr erst ich meinen Hintereifen komplett bis auf die flankierenden Metallring runter und mein Kumpel hatte eine Platten, weil ihm eine Schraube zu gut gefiel. Aber das ist eine andere Geschichte....


    lg

    Rüdiger

    Ich glaube das Moral hier keine Rolle spielt. Die Ausbildung einiger Führerscheinanwärter ist grenzwertig. Der eigene Wille ein guter Verkehrsteilnehmer zu werden, fehlt oft gänzlich. Irgendwie durch und den Lappen haben. Die Unaufmerksamkeit und Konzentration, sowie viele Ablenkungsfaktoren machen den Verkehr immer gefährlicher. Man muss leider immer mehr mit der Dummheit der anderen rechnen und hoffen das der 7. Sinn (incl. jahrerlanger Erfahrungen) uns vor solchen Unfällen so gut es geht schützen. Aber manchmal verlässt einen das Glück oder es kommt noch Pech hinzu.


    lg

    Rüdiger

    Hallo und guten Morgen Zusammen,


    sollte es so etwas wirklich geben? Das wäre beinahe skandalös.

    Ich kann es mir nur schwer vorstellen; warum sollte man die Produktionskosten eines Reifen unnötig in die Höhe treiben und 2 Mischungen zusammen rühren.


    Was es nicht so alles zu geben scheint.


    lg

    Rüdiger

    Hallo J.W


    ich fahre auch maximal 5% abseits der Straße und das funktioniert mit einem Straßenreifen wunderbar (mehr Komfort, weniger Lärm, hohe Laufleistung), weshalb ich dir von beiden ab- und zum Bridgestone A 41 raten würden.


    Wie immer im Leben ist jedoch alles Geschmackssache und auch abhängig von z.B. der Mitnahme einer Sozia (zu 98%).

    Alleine fahrend käme sicher auch ein anderer Pneu in Frage.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Erik,


    eine Tür geht zu und eine andere öffnet sich. Wer weiß, wer weiß was einem die Zukunft so (wieder-)bringt.


    Auf jeden Fall alles Gute für deine Zukunft.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Horst, Hallo Karin,


    mit Bestürzung habe Carmen und ich gerade von eurem Unfall gelesen. Das ist richtig übel. Wir hoffen, dass euer Optimismus euch gut durch die Zeit der Verletzungen führt und wir uns beim nächsten Treffen wieder gesund und munter sehen.

    Bis dahin wünschen wir euch alles Gute (Besserung). Werdet wieder gesund!


    glg

    Carmen und Rüdiger

    20200913_110014_autoscaled.jpg

    20200913_111851_autoscaled.jpg

    20200913_112001_autoscaled.jpg

    20200913_115126_autoscaled.jpg

    20200913_120544_autoscaled.jpg

    20200913_142426_autoscaled.jpg

    20200913_143359_autoscaled.jpg

    20200913_154914_autoscaled.jpg

    20200913_154938_autoscaled.jpg

    20200913_171517_autoscaled.jpg

    Stammtischausfahrt 3-Länder-Eck (leider "nur" 2 Moppeds - Rest im Urlaub oder krank) Wir haben die sogenannte "6-Seen-Tour" gemacht: 1. Wiehltalsperre 2. Aggertalsperre 3. Fürwiggetalsperre 4. Versetalsperre 5. Sorpesee 6. Hennesee