Beiträge von hoffi69

    Hey zusammen,


    aus meiner Sicht wäre eine solche Statistik nicht wirklich interessant, weil ich ganz sicher nicht das Mopped wechseln würde, nur weil ein anderer Mottoradtyp weniger in Unfälle verwickelt wäre als meine Maschine. Außerdem ist ja bekannt, dass rund 250 der letztjährigen Moppedunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht wurden.


    Am vergangenen Wochenende waren einige Biker im Sauerland und rund um den Biggesee unterwegs. Dabei sind keine Biker verunglückt oder gestorben. Zwei Autofahrer starben im gleichen Zeitraum bei uns und es gab reichlich Autounfälle. Wie will man jetzt einen Vergleich ziehen? Statistiken sind schön zu lesen, ändern aber mein individuelles Fahrverhalten keineswegs.

    Hallo Michael,


    ich habe meine letzte Woche nach 3 Monaten wieder zum Leben erweckt und dabei keinerlei Probleme.

    Allerdings trifft dies nicht auf jeden von uns zu. Das die immer kleineren (weil sie leichter werden sollen) Batterien tendenziell häufiger zu dieser Symptomatik neigen kann man forenübergreifend auch über andere Modelle lesen. Aktuell wurde auch bei einer GoldWing von Startschwierigkeiten berichtet. Entscheidend dabei ist wohl die Umgebungstemperatur (beheizte Garage, kühler Stellplatz oder gar Laternen parken). Mit zunehmendem Alter der Batterie verstärkt sich dies noch einmal.


    Bisher hatte ich noch mit keiner Honda ein Problem und hoffe auch das es so bleibt.


    lg Rüdiger

    Guten Morgen an Alle,


    ich kann "fish" nur beipflichten. Das zunächst einmal jeder von uns ein gutes Angebot sucht ist selbstverständlich klar und liegt in der Natur der Sache. Beim Kauf meiner AT habe ich auch bei mehreren Händler nachgefragt um mir ein Bild zu machen. Ich habe es dabei genauso gehalten wie mein Vorredner. Kein Feilschen sondern ein faires Angebot eingefordert. Abschl. galt dann mein letzter Besuch meinem "FHH". Dieser lag mit seinem Angebot (mit Ankauf meiner CBF 1000) und dem Verkaufspreis im Mittelfeld. Ich habe ihm dann nochmal die Möglichkeit des Nachbesserns gegeben ohne Zahlen zu nennen. Sein Angebot war zwar danach immer noch nicht das Beste, aber es passte für mich.

    Ich kann auch jederzeit ohne große Voranmeldungen dorthin kommen. Inspektions- und Ersatzteilpreise passen ebenso und die ein oder andere Leistung (Service oder mal ne Gefälligkeit) gibts dann gratis dazu. So bin ich schon 14 Jahre beim gleichen Händler und sehr zufrieden damit.

    Hallo Frank,


    in unserem 3-Länder Eck Stammtisch hatte wir vor Kurzem auch eine ähnliche Diskussion. Bei originalen Schriftzügen oder Logos musst du aufpassen, da diese nicht freigegeben sind. Da du z.B. aber die Bildrechte an eigenen Fotos (eben auch von deiner AT) besitzt, könntest du ein solches Foto dafür nutzen.

    Alternativ haben wir uns für ein lustiges Vergleichfoto entscheiden, dass hier im Forum existiert, ich aber nicht mehr weiß von wem es war. Es handelt sich dabei um den Vergleich GS (mit einer bauchigen Kuh) und unserer At (mit einem "Batman-Pferdekopf").


    Das könnte interessant für dich sein.


    lg Rüdiger

    Interessanter weise bin ich letztes Jahr auf der B 253 im Hessen geblitzt worden. Ich fuhr laut Tacho 60 Km/h und bekam 14 Tage später

    ein Ticket mit 57 km/h (also 7 km/h zu viel) nach Abzug der Toleranz. Bis dahin dachte ich auch immer, dass der Tacho entsprechend voreilt. Sicher bin ich mir jetzt nicht mehr!

    Hallo Community,


    ich denke aktuell ebenfalls über die Anschaffung eines Anhängers nach. Da ich jedoch flexibel bleiben möchte, um auch Schüttgüter oder Bauschutt, Astabschnitte usw. transportieren zu können, kommt möglicherweise ein Brenderup 2260 S kipp für mich in Frage. Der bietet für mich in Bezug auf Mopped- und Alternativtransporte das beste Preis-Leisungs-Verhältnis. Sollte jemand damit Erfahrungen haben, würde es mich brennend interessieren.