Beiträge von hoffi69

    Hallo Karl,


    leider habe ich keine Erfahrungen mit dem D-Guard System, interessiere mich aber auch für diese Thematik.
    Bei unserem AT-Treffen am Edersee hat mich im Prinzip eine "Kollege" von der "Biker-SOS" Software, die in Österreich entwickelt
    wurde überzeugt. Sie ist einfach auf dem Handy zu installieren und funktioniert zuverlässig (unser oben beschriebener Kumpel "Jan"
    hatte bei der Anreise zum Treffen einen Abflug und die APP hätte nach 30 Sekunden "Alarm geschlagen", sofern Jan diese nicht rechtzeitig gestoppt hätte (ihm war nichts Schlimmes passiert und deswegen hatte er die Alarmierung unterdrückt).


    Schau dir die Seite im Netz mal an und bilde dir dann ein Urteil.

    Hallo Christophe,


    das ist neben der eigenen Vorliebe für bestimmte Reifen(leise-laut, Laufleistung, Nässe, etc) vor allen Dingen eine Frage des "Geläufs".
    Ich weiß, dass es dir jetzt schwer fallen dürfte, zu sagen ich fahre 50% Straße und 50% Geröll/Schotter,Wald,Sand, aber das ist sicher für die Reifenwahl das Entscheidende.


    Danach kannst auf Grund der verschiedenen Reifentests denjenigen erwählen, der dir und deinem Gusto am Nächsten kommt.
    Ich würde auf Grund von Erfahrungen eines guten Freundes zu einer 80/20 Variante wie z.B. dem Michelin Anakee Adventure tendieren.

    Wofür sollte das Alter wichtig sein? Das die Biker im Allgemeinen immer älter werden ist schon länger eine Tatsache.
    Schade ist, dass zu wenig Junge nachrücken - der wechselseitige Austausch zwischen jung und alt war und ist mir wichtig.
    Das Alter selbst ist shit-egal.

    Hallo Zusammen,


    es war schon vorher klar wer gewinnen würde. Die Auswahl der Motorräder mit dem Sieger am Ende war keine Überraschung für mich. Verwunderlich, fast schon ärgerlich sind die Kommentare der Motorradtester/Redakteure im Test.
    Kaum ein gutes Haar wird an der AT gelassen - warum nur ist sie dann auf Platz 2 gelandet?
    Ein bißchen mehr Fairness und Ojektivität stünde so manch einem der Herren in ihren Kommentaren gut zu Gesicht!

    Hallo und guten Morgen,


    am Sonntag sind meine Frau und ich bei durchschnittlich 29° C nach Luxemburg und zurück genau 590 Km gefahren.
    In solchen Fällen wechseln wir ab Mittag die dicken Motorradjacken gegen etwas dünnere, luftdurchflutete Varianten aus, wohl wissend, dass der Schutz geringer ist. Zusätzlich machen wir nach ca. 70 Minuten eine (Trink-) Pause und so halten wir locker und beschwingt eine 10 - 12 stündige Moppedtour bei diesem Wetter aus.

    Hallo Timo,


    deine Qualitätsprobleme kenne ich nach ebenfalls einem guten Jahr, Gott sei Dank, nicht!
    Allerdings bin ich auch nur die Hälfte deiner Kilometer unterwegs gewesen. Jedoch ebenfalls ausschließlich mit Sozia.
    Ach, und das mit den Bildern hochladen funktioniert bei mir leider genauso wenig.

    Hallo Michael,


    ich denke das findet man am Besten selbst raus. Ich fahre vorne 2,6 und hinten 2,9. Muss allerdings dazu sagen, dass 95% aller gefahrenen Strecken im Soziusbetrieb und z.t. voll beladen absolviert werden. Ich habe gestern erst einen neuen hinteren Schlappen draufziehen lassen und der FHH hat mir den Druck für meine Beladungszustände bestätigt.

    Hallo Zusammen,


    vielleicht kann ich auch einen aktuellen Wert (jedoch ausschließlich im Soziusbetrieb "erfahren") dazu beisteuern.


    Normalerweise fahre ich jedes meiner Motorräder einmal komplett trocken um im normalen Fahrbetrieb (meiner natürlich) die maximale Reichweite ermitteln und somit mein Tankverhalten anpassen zu können.
    Letzte Woche ist mir dies durch ständiges Nerven und Angst meiner Sozia nicht gelungen. Nach 372 Km schaltete die Restreichweite plötzlich von 23 Km auf "nichts" und ich habe dann nach 6 weiteren Kilometern eine Tankstelle aufgesucht und 18,2 Liter nachgefüllt.


    Damit kann ich nun "arbeiten" - prima !

    Hallo Peter,


    sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. Wieso sollte sich denn der Abstand ändern? Der ist natürlich gleich geblieben.
    Die Ergonomie (je nach Beinlänge der Sozia) spielt hingegen ein Rolle. Meine Gattin (171 cm groß und normale Beinlänge) hat auch mit Koffern keine Probleme. :think: