Beiträge von hoffi69

    Guten Morgen,


    die Probleme im Verkauf der neuen Maschinen sind mannigfaltig. Zum Einen haben Händler vorsichtig geordert, weil im Lager noch jede Menge 1000er des Vorjahres standen und zum Anderen ist vielen Interessenten der Unterschied zur 1000er zu gering um einen Kauf zu tätigen. Hinzu kommt noch das Problem, dass zwei Kaufwillige in unserem Stammtisch (3-Länder-Eck) haben, nämlich die hohe Preisdifferenz bei Inzahlungnahme. Diese Beiden hatte ernsthaftes Interesse eine neue 1100er zu erwerben. Da die Differenz (Wert der Alten) zur neuen Maschine so hoch war, haben sie es gelassen. Ich denke so wird es auch einigen anderen Kaufinteressenten gegangen sein.

    Hallo Herb,


    ja klar, dass wussten wir auch, dennoch mussten wir die Tour zum Fertigstellen erneut fahren um den Ablauf zu optimieren.


    Frohe Ostern:P

    Hallo Nico,


    schön zu hören, dass es vermutlich nur eine Kleinigkeit war. Deinem Händler würde ich persönlich trotzdem mal den Puls fühlen, da er vor Auslieferung zur Kontrolle aller Bauteil (-gruppen) verpflichtet ist. Womöglich hat dort jemand nicht sauber gearbeitet. Schade, kann aber natürlich auch passieren (wer frei von Sünde ist .........)


    Hoffentlich hast du jetzt für immer eine störungsfreie Fahrt.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Nico,


    das ist natürlich großer Mist und das bei einem neuen Mopped. Du hast auch Recht mit dem mitfahrenden, mulmigen Gefühl, dass es demnächst wieder passieren können. Schade, echt schade. Dein freundlicher HH wird dir hoffentlich weiterhelfen und den Fehler dauerhaft eliminieren können.


    Leider muss man auch sagen, dass selbst bei Honda neue Modelle gelegentlich von diversen Ausfällen betroffen sein können. Die Bikes "reifen" sozusagen beim Kunden zur Qualität.

    Daher habe ich vor vielen Jahren für mich entschieden, bei neuen Modellen zunächst zu passen und spätere Modelle zu kaufen.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall toi, toi, toi. Es wird schon!


    lg

    Rüdiger

    Ich verstehe die Marketingpolitik von BMW nicht wirklich. Diese Produktfelder sind schon seit 100 Jahren durch andere Marken besetzt und der Hauptmarkt liegt in den USA. Dort verliert selbst Harley-Davidson seit 10 Jahren stetig an Zuspruch, so dass zu ihren besten Zeiten (300.000 verkaufte Einheiten) nur noch knapp 210.000 Stück/pro Jahr verkauft werden.


    Ich gehe eher von einem Misserfolg der Bayern aus.

    Ich hatte durch Zufall bei einem Kunden eine ähnliche Tonne mit Fussball Logo gesehen und daraufhin angefragt.

    Diese Tonnen werden in der Lehrwerkstatt von Auszubildenden bearbeitet und 50% der Kosten von 100€ für einen guten Zweck gespendet. Da konnte ich nicht widerstehen, zumal ich selbst keine Möglichkeit habe so etwas selbst zu brennen. Die Tonne hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern.


    lg


    Rüdiger

    Hallo Jürgen,


    leider kann ich weder das pdf noch die jpg-Datei öffnen, aber das ist auch egal.

    Ich kann es relativ kurz machen. An meinem Vorgängermotorrad, einer CBF 1000 gab es bedingt durch die fast 100% Nutzung im Fahrbetrieb mit Sozia das Ein oder Andere zu bemängeln (u.a. Bodenfreiheit oder Ergonomie). Als ich dann 2018 die AT mit der Gattin Probe fuhr, war klar, dass ist sie, die Richtige (vielleicht für Leben:P). Alle Nachteile der CBF waren verschwunden, wir fühlten uns auf Anhieb sauwohl und fahre sie bis heute so gerne, dass nicht gerne absteigen möchte (das ist doch echte Liebe<3). Das Mopped ist wie für uns gemacht und insofern haben wir jedesmal richtig Freude an ihr.


    lg


    Rüdiger