Beiträge von hoffi69

    Hallo Zusammen,


    ich kann mich den meisten Vorredner nur anschließen. "Jedem das Seine"


    Ich habe mich auch nach ausführlichen Testfahrten (war halt neugierig was das DCT so kann) wieder
    auf eine "Schalter" gegangen. Ich möchte mein Fahrverhalten in keiner Weise von irgendeinem Automatik-Gedöns
    beeinflussen lassen. Außerdem habe ich es schon immer gemocht zu schalten und das auch nicht nur auf dem Mopped.
    Selbst bei meinem Außendienstfahrzeug habe ich mich bewusst wieder für ein Auto mit manueller Schaltung (trotz 60 TKm Fahrleistung und den scheiß Staus und Baustellen) entschieden.


    Mopped und schalten passt für mich bestens zusammen und das bleibt auch so.


    horrido

    Hallo zusammen,


    vor ca. 6 Wochen stand in der Zeitschrift "Motorrad" ein entsprechender Artikel. Daraufhin habe ich mich direkt mit meinem HH
    in Verbindung gesetzt. Das offizielle Anschreiben vom KBA war bis heute nicht da, so dass ich davon ausgehe, dass nicht jede Maschine mit Hauptständer betroffen sein wird.
    Ich habe meinen Sicherungsring selbst überprüft. Alles ok.


    Panikmache ist definitiv nicht angezeigt

    Hallo und guten Morgen,


    meine Frau und ich fahren mehrmals im Jahr gemeinsam (auf einer Maschine) in kürzere oder länger Mopped Urlaube.
    Mein Nachbar, mit dem wir viele Jahre gemeinsam (harmonisch, spaßig, spannend und gut) von Schottland bis Kroatien
    gefahren sind, muss aus gesundheitlichen Gründen leider aufhören.
    Wir überlegen nun, ob wir zukünftig alleine fahren oder mal den Versuch starten wollen, über das Forum Interessierte zu finden, die ebenfalls lieber zu viert, fünft, oder ... ihren Mopped Urlaub genießen.


    Sollte Interesse bestehen, so hätte man über die Wintermonate Zeit sich ggfls. kennen zu lernen bzw. darüber auszutauschen ob es Sinn macht oder nicht.


    Würde mich freuen etwas zu hören.


    P.S. Nächstes Jahr fahren wir definitiv vom 01. - 09.06. nach Campodolcino (Italien Nähe Schweiz/Engadin)


    Schönen Sonntag

    Hallo und guten Morgen,


    ich hoffe der Kauf ist inzwischen perfekt. Egal welches Modell, Hauptsache AT. :D
    Ich habe mir im Mai die gleichen Gedanken gemacht und die Summe aller Verbesserungen führten mich zur Kaufentscheidung
    für das 2018 Modell. Ich fahre meine Moppeds in der Regel mehrere Jahre, so dass ich deswegen den aktuelle besten Stand der AT gekauft und natürlich nicht bereut habe.


    Grüße aus dem Siegerland