Hallo Schwob,
kann ich dir später mal nachmessen. Ich möchte mir auch eine Folie kaufen, dachte da an eine fertig zugeschnittene. Zuschneiden ist ja auch keine schlechte Idee
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Hallo Schwob,
kann ich dir später mal nachmessen. Ich möchte mir auch eine Folie kaufen, dachte da an eine fertig zugeschnittene. Zuschneiden ist ja auch keine schlechte Idee
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Ich hatte bis zum letzten Jahr eine Lederkombi und für Touren eine günstige sympatex Textilkombi von Polo . Mit dieser bin ich Z. B. die Route des grandes alpes gefahren. Leichten Regen hält diese noch aus aber nach Ner Zeit saugt die sich mit Wasser voll, Die Jacke wird schwer, man kühlt aus und letztendlich kommt das Wasser durch..
Im Winter habe ich mir dann mit gewisser Skepsis eine Goretex Pro Jacke (3 Lagen Laminat) als Auslaufmodell von der Firma Dane für 480 Euro gekauft (ich glaub statt 600) . Und nach ca. 10.000 km, einer Alpen und Sardinien Tour mit viel Regen kann ich sagen : Ich bin begeistert!
Die Jacke bleibt innen Staubtrocken, wird nicht schwer und trocknet im Fahrtwind wieder total schnell. Ich habe noch die günstige Polo Hose, diese konnte nicht mithalten und wurde letztendlich total nass, am nächsten Morgen musste ich in die noch schwere und nasse Hose steigen. Die Jacke war jedoch schon am Vorabend während der Fahrt völlig trocken. Meine Mitfahrer haben gesagt sie würden niemals so viel Geld für eine Jacke ausgeben doch ich bin total begeistert und werde mir nun noch eine Goretex Pro Hose kaufen. Es ist viel Geld für mich aber ich finde es total schön wenn man auf großen Touren nicht so sehr dem Wetter ausgeliefert ist und man abends nicht total fertig am Ziel ankommt.
Das einzige was ich an der Jacke vermisse sind Lüftungsreissverschlüsse vorne, die Jacke hat nur hinten welche. Man kann aber über die Ärmel etwas lüften wenn man sie öffnet, dann zieht es schön bis zum Rücken durch. Und zur Not die Jacke nen Spalt öffnen. Angeblich sollen die goretex pro bei Hitze auch gute atmungsaktivität zeigen, davon hab ich aber auf Sardinien nicht so viel gemerkt. Ich schwitze aber auch sehr leicht
Meine Handschuhe sind auch wasserdicht und werden höchstens klamm, benutze auch die Griffheizung. Wasser zieht mir nicht rein da meine Jacke eine "Stormcuff" hat, so eine Art doppelter Ärmel. Sind auch von Dane, leider nicht für Touchscreen geeignet.. Manchmal ziemlich nervig.
Also mein Fazit : Kann ein 3 Lagen Laminat (in meinem Fall Goretex Pro) nur empfehlen.
Liebe Grüße,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Zitat von BayMaxAlles anzeigenServus Peter,
Interessantes Thema auch für mich. Meine AT kommt diese Woche.
Eigentlich wollte ich mir eine AS gönnen. Nur war mir der Tank der AS im Weg.
Wie kommt du damit klar?
Gruß Max
Hi Max,
Für mich kein Problem. Ich bin in meiner Lieblingsposition zwar nicht ganz hinterm Tank aber es ist angenehm und ich kann sogar so weit nach hinten rücken dass ich komplett dahinter bin. Ich find es nicht wirklich unangenehm. Zum Vergleich: Habe Jeans Länge 36.
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Ich hab es über die polnische Verkaufsplatform gekauft :
https://sprzedajemy.pl/forkshi…owiec-2-6bea9f-nr55245771
Bestellung und Versand haben etwas mehr als eine Woche gedauert.
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Zitat von Matze_F800Alles anzeigenDer Großteil der Vibrationen am Helm(schild) kommen aus dem Gabelkanal. Eine Abdeckung drauf (Forkshield, Bosak Deflector u.a.) und es ist deutlich!!! ruhiger. Danach kann man zur Optimierung an der Scheibe rumexperimentieren.
Hi Matze, wie in meinem Anfangs Post beschrieben habe ich bereits den Polnischen (Bosak) Deflektor im Einsatz. Dieser hat bereits geholfen allerdings bin ich anscheinend zu groß für das Schild.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Ich denke das kommt in die nähere Auswahl!
Ich werde heute wahrscheinlich mal zum Louis fahren und mir einen Spoiler aufsatz zum testen kaufen. Die sind ja sehr kulant was Rückgabe angeht. Falls das Ding nichts taugt geb ich es dann zurück und es geht weiter mit Schild Tests
Hast du das Schild direkt bei Givi bestellt?
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Zitat von OnkelAlles anzeigenHallo.
Hab zwar die ' normale ' AT aber hatte ein ähnliches Problem.
Hatte zwei Helme mit Enduroschild ( Scorpion ADX und Shoei Hornet ). Bei beiden waren mit Enduroschild
starke Vibrationen zu merken. Ohne ist es für mich absolut OK.
Bin 1,93 groß.
MfG Onkel
Hey Onkel,
Vielen Dank. Habe vergessen zu erwähnen dass ich den Scorpion ohne Schirm verwende Der Shoei nxr hat auch keinen Schirm.
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Zitat von ReiseenduristAlles anzeigenIch fahre seit März auch eine AS mit dem Fahrersitz in oberster Position und habe mit meinen 1,92m und dem Original-Windschild keinerlei Probleme. Allerdings habe ich den Deflektor aus Polen nachgerüstet um die Vibrationen aus dem Gabeltunnel zu eliminieren.
Mein Helm ist übrigens ein Klapphelm von Nolan. Evtl. Würde bei Dir das Vstream Windschild helfen, das hatte ich auch auf der GS vorher. Die Dinger sind echt gut!
Vielen Dank fürs Feedback. Wenn ich die Hand vor den Helm halte kann ich spüren dass der Windstrom mir gegen die Oberkante (Mitte und Seiten) vom Helm knallt, vielleicht sind es ja wirklich die paar entscheidenden Zentimeter zwischen 192 und 196
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Hallo Leute,
Ich bin seit gestern nun auch Besitzer einer 2018 AT AS.
Nun Kämpfe ich aber bereits mit Helm Vibrationen, diese hatte ich bereits bei der Probefahrt aber war optimistisch dass es sich mit anderem Windschild lösen lässt.
Ich bin 1,96m und fahre die Adventure Sports in hoher Sitz Stellung. Ich habe einen Scorpion Adx klapphelm sowie einen Shoei NXR Helm. Beide ohne Enduro Schirm.
Ich habe bereits einen Deflektor für den Gabeltunnel montiert (die Variante aus Polen, gefertigt aus Alu). Der Deflektor hat wohl das extreme "wummern" beseitigt, dieses hatte mir auf dem Heimweg vom Händler nach Hause (120km über Autobahn) sogar die Zähne bzw den Kiefer vibrieren lassen.. Ich kann allerdings nicht genau sagen wie viel er bringt denn ich habe kurz darauf auch das komplette Originale Windschild demontiert und fahre gerade ohne Windschild.
Mit Windschild habe ich leider konstante Windstösse die links und rechts gegen meinen Helm feuern..
Ohne Windschild sitze ich konstant im Wind, so in etwa als ob man im Stehen fahren würde, nur etwas lauter als im Stehen finde ich. Das ist schon mal viel angenehmer und in etwa so wie ich es von meinem alten Motorrad kenne (ktm superduke 1290)
Nun habe ich mehrere Ideen :
-ganz kurzes Schild (nur um das Tacho zu schützen)
-Windspoiler aufs original Schild montieren (Puig, givi?)
-Batzen + Original Schild
- Vstream Windschild
-anderer Helm?
Ich habe hier schon sehr gelesen, doch dachte ich, ich eröffne mal einen Thread aufgrund meiner Größe und würde mich über Feedback vor allem von großen Fahrern sehr freuen.
Liebe Grüße,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Hi,
Ich habe mir den Helm im Winter für um die 185 Euro gekauft (Schwarz Matt).Grund war dass mein Shoei NXR keine Sonnenbrille hat und nicht aufklappbar ist.
Beide Helme sind größe M, der Shoei passt mir wie angegossen, mit dem Scorpion hatte ich anfangs Schmerzen beim Tragen, dachte ich brauche Größe L. Nach einigen Stunden war es okay doch nun nach etwa 6000km ist der Helm schon fast zu groß und ich denke ich bräuchte eher Größe S
Ich finde den Helm auch sehr laut (im Vergleich zum Shoei).
Der klapp Mechanismus (knarzt etwas) , Sonnenbrille und Belüftung Funktionieren super bei mir. Den Schirm habe ich inzwischen abmontiert da ich keinen Sinn darin sehe (ist sehr kurz).
Mein Fazit : nochmal würde ich ihn mir nicht kaufen da zu laut und Passform (für meinen Kopf) nicht so gut ist.
Dennoch benutze ich ihn zur Zeit mehr als meinen Shoei da er auf Touren praktischer ist. Bei Autobahn / Schnellstraßen stecke ich mir Ohrhörer rein und mache (leise) Musik an, dann ist er natürlich leise
Gruß,
Peter
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk