01 Allgeier72_______1__________schwarz
02 Ginger__________1__________schwarz
03 Twinner_________1__________schwarz
04 E03____________1__________schwarz
05 Haki____________1__________schwarz
06 Castolin_________1__________schwarz
07 AT-Raz__________1__________schwarz
08 Kunibert_________2__________schwarz
09 Grobmotoriker____1__________schwarz
10 sensor611_______1__________schwarz
11 ADri____________1__________Natur
12 zeckoried _______1__________schwarz
13 TrentXWB_______1__________schwarz
14 Maddin271______1__________schwarz
15 #KU___________1__________schwarz
16 Ingo___________1__________schwarz
17 Maddan________1__________Alu "natur"
18 4x4____________1__________Rot - optional schwarz
19 Atwin Rider______1__________schwarz
20 stiegie______1__________schwarz
21 CP1960_____1__________schwarz
22 Rolando_____1__________schwarz
23 Moped 11____1_________schwarz
24 willimaja_____1_________schwarz
25 raso_________1_________schwarz
26 MoD_________1_________schwarz
27 uek1600______1________schwarz
28 AT-ANDI ______1________gold - optional schwarz
29 Lumpi ________1________schwarz
30 rocchas_______1________schwarz
31 Bajus_________1________schwarz
32 R0adrunner____1________schwarz
33 ATFan_______2_______schwarz
34 CRF ________1_______schwarz
35 AT66________1_______schwarz
36 DoubleTwin___1_______schwarz
37 Supermagnum____1______rot, optional schwarz
38 Pe7er________1_______schwarz
39 Tom________1_______schwarz
40 AT Treiber________1________schwarz
41 HaraldS50______1__________schwarz
42 iceman __________1________schwarz
43 Frickelmaster __________1________schwarz
44 rocketmann34212___1_______schwarz
Beiträge von rocketman34212
-
-
Es gibt zwar widersprüchliche Angaben zu dem Training des ADAC in Bauschheim, ob und wieviele DCT dort fahren. Als ich dort war, wollten sie davon Abstand nehmen. Zudem, und das ist auch logisch, gibt es Einschränkungen, zum Beispiel am steilen Hang anzuhalten mit DCT. Was einfach ist bei manuell mit eingelegtem Gang und eingekuppelt. Du hast beiden Beine frei. Bei DCT musst Du mit einem Fuß auf der HR-Bremse stehen...schwierig.
-
2xGivi Trekker Trk33 mit Träger SW-motech 99cm
Der bei mir montierte Remus ist schmaler als der Original-Auspuff. Modifiziert man den Träger, lassen sich mit 1cm Abstand zum Auspuff noch 3cm rausholen. Ich wollte mir einst die Arbeit machen, auch den Koffer als Cutout umzubauen (geht dann unter 90cm), aber für die paar Fahrten im Jahr mit vollem Gerödel reicht es auch so... -
Du weißt, dass es das von sw gibt?! Ich habe auch festverschraubt, weil sich die Schnellspanner mal bei mir gelöst hatten...
http://shop.sw-motech.com/cgi-…256046318&typid=249264375 -
Ging mir genauso mit dem TT! 1,76m.
Hohe Original Scheibe ist super...bin heute 150km gefahren...selten habe ich den Helm geschlossen. Nur bei Seitenwind. -
Ergänzen möchte ich noch, dass ich heute morgen eine schöne Runde gedreht habe mit dem hohen original Windschild. Für mich ist es das. Keine eingeschränkte Sicht durch Verzerrungen wie bei dem Schild von TT, Wind strömt ausreichend hoch über den Helm hinweg. Sehr leise, echt angenehm.
-
https://motorradabenteuer.de/h…-windschilde-africa-twin/
Es werden die hohe Originalscheibe, Givi, MRA und Ermax kurz vorgestellt.
Der Test ist wirklich flach und bietet keine wirkliche Auswahl. Am besten kommt hier fast schon die normale originale Scheibe weg...Honda Serie
Ausreichend Schutz, Windschild für alle LebenslagenHonda Serie hoch
Landstr. angenehm, Vibrationen am Helm auf Autobahn. Auf Autobahn sollte das normale Windschild genutzt werden.Givi
Stärke stufenlose Verstellung, allerdings bei höchste und tiefste Stellung ungünstige Anströmenden des Helm. Durch ausprobieren passende Einstellung möglichMRA Varioscreen
Sehr guter Kompromiss. Höchste Stellung Autobahn, Landstr. Spoiler runterErmax
Hohe Scheibe, günstig, solider Schutz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.Es fehlen Angaben, dass das hohe Windschild per Aufkleber nur bis 130km/h zugelassen ist. Wo sind die TT-Scheiben?
Informationen über Fahrergröße fehlen, alles scheint sehr subjektiv. Zudem scheint mir auch den Testern nicht bekannt zu sein, dass die Verwurzelungen am Endure-Helm nicht von der Scheibe, sondern der Hinterströmung "von unten" kommt (die Geschichte mit den Gummi- oder Kunstoffabdeckungen). -
Ich habe die ja auch vor dem Kühler verbaut. Finde ich die cleverste und am schönsten ans Bike integrierte Lösung. Auch wenn das Licht der Nebler noch besser sein könnte (es geht um die Ausleuchtung bei Kurvenfahrt), auch Lichtfarbe passt perfekt zur Original-Lichtfarbe.
-
Da er es in FB gepostet hat, gehe ich davon aus, dass es ihm am Herzen liegt, andere an seiner Lösung teilhaben zu lassen.
ZitatMeine Twin hatte auch Startprobleme, jetzt war sie auf Garantie beim Händler, getauscht wurden die Lenkerarmaturen (da gibt es wohl einen Rückruf) und die Speichen.
Bei einem Rückruf wüssten wir alle was davon. Ist allerhöchstens ein internes Honda-Papier. -
Ich glaube, ich kann Euch keinen Link geben, weil der Teil in FB eine geschlossene Gruppe ist. Aber hier der textliche Auszug aus https://www.facebook.com/group…ermalink/790370671118327/
Er ist sich sicher, das dies der Fehler ist. Er hat es auch mit Bildern dokumentiert.ZitatHere you have what causes hard cold start and stopping issues.
2 different honda authorised dealer tried to solve it. Removed fairings 2 times
Finally i have to solve it myself. Thanks & congratulations to Honda
SYPTOM : Hard to start whatever engine is cold or hot. Couldnt keep fast idle speed. Sometimes engine cannot keep idle spped and dies. The reason is the hose from manifold to map sensor was clogged because the hose was too short and tight. So the corner was deformed as the effect of heat from engine by time
SOLUTION : Replaced the MAP sensor hose with a longer one and re-routed