Beiträge von rocketman34212

    Sorry Männers, ich war für 10 Tage auf dem Camino.

    War gerade in der Garage, Soziussitz ist ja keine Hutmutter.

    Da ich keinen Original-Auspuff mehr habe, wie ist denn der Auspuff befestigt im Original? Der hängt nämlich in der nähe an der Decke...vielleicht habe ich da die Mutter übersehen und die ist dann irgendwann runtergefallen...


    Danke für Eure Unterstützung!

    Naja...ich denke, Bastelbude trifft es ganz gut. Da stehen noch drei andere Mopeds. Aber ich kenne die Güllepumpe inn- und auswendig, da gibt es keine solche Hutmuttern. Das ist ja so eine ganz spezielle, grau grüne Legierung. Die 40 Jahre alten Maschinen haben das nicht.

    Ich habe auch schon bei meiner Sommerflöte, einem Roller von Piaggio geschaut. Finde aber auch nichts.


    Ist kein schönes Gefühl...immerhin M6!


    Wir sind vor zwei Monaten den ACT Greece und Albanien gefahren. Kann schon sein, dass das Gerüttel was gelockert hat...

    CRF1000l Baujahr 2016


    Danke für die Infos...ein Teil von Euch scheint zu verstehen, dass es Sinn macht, abschätzen zu können, wieviel noch drin ist wenn ein Balken verschwindet...der andere Teil - mir scheint - fährt nicht im Gelände. Auf Straße ist es tatsächlich völlig egal, im Gelände nicht. Da machen 5 Liter echt was aus.

    Der Bock ist nunmal kein Leichtgewicht, auch wenn ich schon das leichteste Modell genommen habe (ohne DCT). Lithium ist schon getauscht, Auspuff auch.

    Dennoch ist sie die eierlegende Wollmilchsau. Langstrecke geht, Gelände geht, zu zweit geht...was will man mehr!
    Ich versuche halt den Kompromiss in diese Richtung auszureizen. Di T7 ist für Soziabetrieb ungeeignet - keine Option. Die China-Kracher will ich, auch wenn sie vielleicht nicht schlecht sind, einfach nicht haben.

    Moin in die Runde!


    Ich bin bekennender Minimalist in Sachen Gewicht. Das hat damit zu tun, dass meine CRF nun mal kein Leichtgewicht ist und ich bin auch nicht 1,90 groß bin mit entsprechender Masse, um das Teil wie ein Spielzeug zu bewegen. Deswegen spare ich, wo es nur geht.


    Auf dem ACT in Albanien und Griechenland im Juni diesen Jahres habe ich deshalb auch nicht jeden Tag vollgetankt.
    5 Liter weniger, gerade am fast höchsten Punkt des Mopeds, lassen sich leichter nicht einsparen.


    Um abschätzen zu können, wieviel noch drin ist, bin ich vorher mal an die Tanke, und habe aufgetankt mit Zündung ein (Zweitschlüssel) und habe versuchen wollen, ob die Tankanzeige während des Tankvorgangs nach oben geht. Klappt leider nicht. Ich musste immer Zündung aus, Zündung an, dann kam der aktuelle Stand. Das hat zur Folge, das das nicht sehr genau war.


    Hat das schon mal jemand von Euch probiert?

    Ich hoffe, Ihr versteht, was ich mit den X meine. Wir haben insgesamt 5 Felder. Vollgetankt sind 5 Felder voll, 18,8l.

    Aus dem Versuch in Kombination mit etwas Rechnen komme ich zu folgendem Ergebnis. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?


    X. 18,8l

    X

    X


    X. 15,7l

    X

    X


    X. 12,6l

    X

    X


    X. 9,5l

    X

    X


    X. 6,4l

    X

    X. Blinken 3,1l