Beiträge von rocketman34212

    Ich habe, weil es so wie bei Dir abgebildet und auch laut Montageanleitung so richtig montiert ist, einfach trotzdem blöd aussieht, das Blechteil drangelassen. Dafür war auch ausreichend Platz.


    Mit kommt es so vor, als hätte sw Toleranzen, da ja auch von einigen Unterschiede beim Abstand auf der vorderen Seite zum Krümmer unterschiedliche Maße genannt wurden. Bei denen mit großem Abstand zum Krümmer schliff der Vorderreifen bei Vollbremsung. Ich habe Tests durchgeführt mit präpariertem Motorschutz, Bremsungen runter von 100km/h auf Buckelpiste. Nichts zu sehen.


    Wenn Dir wegen der Speichen die Räder getauscht wurden, so wie bei mir, dann hast Du auch neue Lager bekommen.

    Irgendwo im Netz hat ein Typ, ich glaube, er war aus der Türkei, behauptet, er habe die Lösung. Es ging um Schläuche, die angeblich zu knapp ausgelegt sind. Nach dem Verlängern sei alles ok. Ich finde das aber nicht mehr...

    Outback motortek habe ich auch. Hier hast Du die von Dir gewünschte Montage-Art, kannst aber sogar noch nachlegen, indem du einen noch höher reichenden Bügel, an den vorhandenen verschraubst und dann mit dem Geweih verbindest . Ich weiß, wolltest Du nicht, möchte es aber erwähnen, weil ich diese Möglichkeit sehr gut finde.

    Schluck...Inspektion 24k
    Inspektion 31AW 220,-EUR
    Bremsflüssigkeit 6AW 42,-EUR
    Motoröl 4,1 l 55,84EUR
    2xLuftilter 76,80
    Summe netto 437,-EUR


    Dazu: Wider Erwarten Demontage Sturzbügel OM 71,-EUR
    Bremsbelag hi 51,29
    Montage 14,20
    Summe netto 136,-


    Alles zusammen brutto 683,-EUR


    Denke ich auch.


    Mag sein, bis Herbst hat aber alles funktioniert. Seitdem nicht mehr geöffnet. Somit tendiere ich zu einer gelösten Steckverbindung am Schalter.

    So, nun stand auch bei mir die 24.000er an. Oder eigentlich nicht.
    Ich bin zum Händler gefahren, weil meine Garantie einen Tag später ablief und ich meine nach wie vor hängende Set-Taste getauscht haben wollte. Wir hatten es so abgesprochen, vielleicht "läuft sich das Teil ja ein mit der Zeit". Tat es nicht, also Garantieantrag.


    Aber mit dem Hinweis, ihm würde eine Inspektion fehlen. Wie denn, die Maschine hat 22.800km auf der Uhr, die ist noch nicht fällig. Der Meister klärte mich nun auf, dass die Honda-Spielregeln ähnlich beim Auto die km oder eine 1-Jahresregelung vorsieht, je nachdem, was zuerst eintritt. Und da meine Maschine am 15.11.2016 die 12.000er bekommen hat, wäre die nächste Inspektion im November 2017 fällig gewesen. :o


    Ich habe gesagt, dass selbst, wenn ich daran gedacht hätte, ich die Maschine nie im November gebracht hätte, nur, damit sie dann wieder den Winter über bis März rumsteht. Ein Händler kann Honda natürlich immer den bösen Cop spielen lassen, und wir als Kunden haben dann natürlich keine Wahl, "weil die Spielregeln ja nun mal so sind!", so der Meister. Und er deshalb nich mit Sicherheit sagen könne, ob Honda das noch macht.


    Als ich die Inspektion widerwillig beauftragte, entspannte sich auf der anderen Seite der Gesichtsausdruck, naja, wenigstens könne er sage, die Inspektion sei beauftragt. Kosten im Auftrag: ca. 480,-EUR. Das ist echt ein Schluck aus der Pulle. Ich rechne nicht damit, dass es günstiger wird.