Alles anzeigen
Das Alu-Rack hat folgende Nachteile gegenüber dem Steel-Rack: Durch die zusätzliche Kunststoffplatte wird die Befestigung insgesamt höher, kommt etwas weiter nach hinten (Schwerpunkt!) und es ist eine weitere Befestigung nötig (Alu-Rack an Gepäckbrücke, Adapterplatte an Alu-Rack). Außerdem ist diese Lösung ca. 50% teurer.
Beim Steel-Rack wird das Adapter-Kit in Form von zwei Bolzen und einer Zunge direkt am Steel-Rack verschraubt. Das Topcase bleibt dadurch etwas weiter vorn und das Ganze erscheint mir stabiler.
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
Sorry für das Fullquote, aber bei dem SW-Durcheinander hier ist das glaub ich nötig.
Ich habe auch das Steelrack, aus den genannten Gründen. Aber ich hätte es gerne weiter vorn. Es könnte für mich unmittelbar am Sende beginnen und nicht weiter hinten. Ich meine, jemand habe mal was geschrieben, dass das Steelrack der Crosstourer die gleichen Löcher hat und auf der AT ebenfalls montierter ist, und zwar deutlich weiter vorn. Kann das jemand bestätigen oder einen Vorschlag machen, wie man das umsetzen kann?