Beiträge von rocketman34212

    Du hast mich nicht verstanden. Laut Montage-Anleitung ist das Blechteil zu entfernen. Ich nehme an, weil es recht eng zugehen kann, so wie anscheinend bei Dir. Bei meinem Motorrad und meinem sw-Motorschutz ist genügend Platz, dass gar das Blechteil dranbleiben kann. Kontakt zum Krümmer besteht nirgends, es gibt auch keine Scheuerstellen. Somit gibt es an irgendeiner Stelle Toleranzen...

    Ich habe, weil es so wie bei Dir abgebildet und auch laut Montageanleitung so richtig montiert ist, einfach trotzdem blöd aussieht, das Blechteil drangelassen. Dafür war auch ausreichend Platz.


    Mit kommt es so vor, als hätte sw Toleranzen, da ja auch von einigen Unterschiede beim Abstand auf der vorderen Seite zum Krümmer unterschiedliche Maße genannt wurden. Bei denen mit großem Abstand zum Krümmer schliff der Vorderreifen bei Vollbremsung. Ich habe Tests durchgeführt mit präpariertem Motorschutz, Bremsungen runter von 100km/h auf Buckelpiste. Nichts zu sehen.


    Wenn Dir wegen der Speichen die Räder getauscht wurden, so wie bei mir, dann hast Du auch neue Lager bekommen.

    Irgendwo im Netz hat ein Typ, ich glaube, er war aus der Türkei, behauptet, er habe die Lösung. Es ging um Schläuche, die angeblich zu knapp ausgelegt sind. Nach dem Verlängern sei alles ok. Ich finde das aber nicht mehr...

    Outback motortek habe ich auch. Hier hast Du die von Dir gewünschte Montage-Art, kannst aber sogar noch nachlegen, indem du einen noch höher reichenden Bügel, an den vorhandenen verschraubst und dann mit dem Geweih verbindest . Ich weiß, wolltest Du nicht, möchte es aber erwähnen, weil ich diese Möglichkeit sehr gut finde.

    Schluck...Inspektion 24k
    Inspektion 31AW 220,-EUR
    Bremsflüssigkeit 6AW 42,-EUR
    Motoröl 4,1 l 55,84EUR
    2xLuftilter 76,80
    Summe netto 437,-EUR


    Dazu: Wider Erwarten Demontage Sturzbügel OM 71,-EUR
    Bremsbelag hi 51,29
    Montage 14,20
    Summe netto 136,-


    Alles zusammen brutto 683,-EUR


    Denke ich auch.


    Mag sein, bis Herbst hat aber alles funktioniert. Seitdem nicht mehr geöffnet. Somit tendiere ich zu einer gelösten Steckverbindung am Schalter.