Wo sitzt diese Hutmutter?

  • #11

    Naja...ich denke, Bastelbude trifft es ganz gut. Da stehen noch drei andere Mopeds. Aber ich kenne die Güllepumpe inn- und auswendig, da gibt es keine solche Hutmuttern. Das ist ja so eine ganz spezielle, grau grüne Legierung. Die 40 Jahre alten Maschinen haben das nicht.

    Ich habe auch schon bei meiner Sommerflöte, einem Roller von Piaggio geschaut. Finde aber auch nichts.


    Ist kein schönes Gefühl...immerhin M6!


    Wir sind vor zwei Monaten den ACT Greece und Albanien gefahren. Kann schon sein, dass das Gerüttel was gelockert hat...

    CRF1000 schwarz matt/XRV750 weiß/CX500 rot/CX500 schwarz CR

  • #12

    Nö, das dürfte nur Patina, sprich Zinkoxid sein. Im Neuzustand ist das eine

    stinknormale verzinkte Mutter mit silbriger Oberfläche. Nach fast 10 Jahren

    kann eine Mutter an einer unzugänglichen Stelle schon mal so aussehen.


    Also wenn das Teil wirklich von der der AT stammt, dann gibt es meiner Mei-

    nung nach nur die von mir genannte Möglichkeit. Insgesamt sind an der Ma-

    schine nur drei Typen Hutmuttern verbaut. 2 x M8, 1 x M6.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #13

    Hallo,

    unter dem Tank an der Benzinpumpenplatte sind fünf normale 6er Muttern und eine Hutmutter verbaut. Dienen zur Befestigung der Benzinpumpe.

    Schau ob du ein freier 6er Gewindesteg siehst ohne Mutter.


    Schöne Grüße


    Gotteskind

  • #16

    Ist das Heck der 1000er AT geschraubt, so wie bei der 1100er? Bei mir lag der Bolzen nach einer Kopfsteinpflasterstraße plötzlich neben dem Mopped. Die Mutter lag tatsächlich noch im Inneren. Mit viiiiiel Gefühl hab ich sie rausgefriemelt und mit flüssiger Schraubensicherung wieder befestigt.

  • #17

    Morje Volker,


    ich gucke gerade die Quiz-Show im Ersten und da fiel mir Deine Frage wieder ein.


    Hier nun meine Vermutung, da mir eine solche Mutter auch einmal flitzen ging und ich sie aus der Seitenverkleidung porken musste:


    Die Verschraubung des Soziussitzes.

    :think:

    1993 -2000: DR Big 800S, SR43B, 1993, schwarz ("Antje")
    seit 2000: AT RD07a, 2000, schwarz ("Jacqueline")

    2013 -2016: Varadero SD03 Travel, 2012, Chevalier Silver Metallic ("Margarete")
    2019 - 2019: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    2019 -2020: AT SD06 AS DCT Travel, 2019, Digital Silver ("Katharina")

    2020 - 2022: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    seit 2022: AT SD09 DCT ES, 2022, Matte Ballistic Black ("Béatrice")

  • #19

    Ist wie die Suche nach einem störenden Geräusch am Motorrad, oder PKW. Da hilft fast nur ein 1:1 Vergleich.

    Vielleicht kommt ja einer auf einen Kaffee vorbei und ihr vergleicht mal die AT miteinander. Möglicherweise findet ihr dann die Stelle...falls die Mutter von der AT ist.

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!