Die Taschen sehen nicht schlecht aus, aber mir ist aufgefallen, dass sie recht hoch sitzen. Das heißt, der Schwerpunkt ist noch weiter nach oben geklettert, und im Gelände ist das ein Nachteil.
Beiträge von Ferganez
-
-
Ich habe PN geschickt
-
Für's Wochenende? Das reicht grad mal für Freitagabend.
Und danach wird das Forum mit Fragen überflutet - die Federung ist zu weich, soll stärkere Federn einbauen, Hilfeee!
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Wenn der Öler die Kette entsprechend sauber hällt (Offroadstufe mit deutlich mehr Öl) hällt sich der Verschleiß der Kette da aber sehr in Grenzen. Ich fahre kein Gelände, aber ich habe Kunden, die Fernreisen gemacht haben und da sind Kettenlaufleistungen von 50-70 000 km im Gelände die Regel.
Da ist ein Öler, bei dem man die Ölmenge definiert verstellen kann wieder klar im Vorteil.50-70000 km für die Kette im Gelände ist sehr sportlich
-
Ja, kann man machen, aber das macht das Motorrad noch teurer.
-
Bin heute neue DRZ Probegesessen ( SW Motech Open House Veranstaltung) . Das Motorrad ist seeehr hoch. Mit meinen 172 cm habe ich wirklich Spitzentanz gemacht. Sitzbank ist hart. Alles ist ziemlich spartanisch gemacht. Und er erinnert optisch sehr stark an die Honda CRF300L..
Ich weiß nicht, für Tagesendurotouren soll der ziemlich gut sein. 151 kg vollgetankt. Reisen damit wird es schwieriger, da der Tank bloß 8,7 l ist.
Aber 10.000 euro finde ich übertrieben.
KTM 390 Adventure war mir lieber. Toll gemacht. Würde gerne kaufen. Sitzhöhe ist nicht so hoch, wiegt 14 kg mehr. Aber hat 15 l Tank. Und 45 PS gegen 35 bei Suzi. Zwischen beiden ist KTM für mich eindeutig Favorit.
-
Dass die Kette nicht genug gespannt ist, ist eine Sache, man sollte sie einfach nachspannen. Wenn sie zu lang ist und nicht mehr eingestellt werden kann, ist das eine ganz andere Sache. Hier ist ein Kettensatzwechsel nötig.
-
Wieviel wird es weltweit verkauft, ist auch interessant.
-
Alles Gute zum Geburtstag!!