Beiträge von Ferganez
-
-
Bremsscheibe kann verbogen sein.
Eigentlich Bremssattel ist kein hexenwerk ein und ausbauen. Habe bei meiner Afrika diese Führungsbolzen gefettet, wenn da etwas klemmt, dann läuft Bremssattel nicht so sauber und klemmt.
-
-
Videos gibt es über alles. Die Wahrheitgehalt ist schwer zu prüfen. Es gibt auch Videos, mit zerlegten 800X Motor nach 10.000 km ohne jegliche Schäden. Auserhalb Europa laufen die Motoren unter extremen offroad Bedingungen problemlos. Die Besitzer sind total begeistert vom Motorrad. Ölwechsel auch bei Kove 800 Rally alle 10.0000 km (wie bei Pro= gleicher Motor). Garantie 3 Jahre. Ersatzteile sind extrem günstig.
Langzeiterfahrung fehlt noch natürlich, 1-2 Jahre müsste man sicherlich noch warten mit dem Kauf, aber die Aussichten sind schon mal nicht schlecht. Jetzt sind noch die Beta-Tester unterwegs. CF Moto 450 MT wurde Anfangs auch als Chinamüll abgetan, und heute verkaufen sich die Dinge auserhalb Europa (Australien, USA etc.), aber inzwischen auch schon bei uns, wie warme Semmel. Motorradvermieter in südlichen Länder haben CF Moto 450 schon in Sortiment.
Ich habe diese "warme Semmel" noch nie auf der Straße gesehen. Vlht soll etwas meht Zeit vergehen, bis die so oft wie GS zu sehen sind.
-
2 Monate TÜV kann man kostenlos überziehen. Mache immer 26 Monaten einen TÜV
-
Marketing.
Ist natürlich nicht schlecht, wenn "alte gute Retro" Technik wieder produzierr wird, es gibt bestimmt Enthusiasten, die so was kaufen wollen.
Ob damit jemand eben Enduro fahren will, das ist fraglich. Als Enduro, sie könnten dann besser BMW X Challenge wieder produzieren.
-
Bmw schreibt Enduro, nicht Reiseenduro. Ich denke diese Maschine wird es eben als Retro Enduro betrachtet. Für die Reise ist sie weniger konzeptiert.
-
-
Nur daß an der Ölablasschraube kein O-Ring, sondern eine Dichtscheibe verbaut ist.
Meines Wissens eine Aluscheibe.
Stimmt, habe falsch geschrieben.
-
Habe immer altes O Ring genommen, 3-4 mal verwenden ist kein Problem.