Stimme vollumfänglich zu. Die Kommunikation und Strategie TTs, gepaart mit z.B. solch so einer peinlichen UPOA-Aktion (Einheimische sind mir ihren Mofas/Mopeds mitgefahren) und auch die Qualität der Produkte lassen einen zweifeln.
Beiträge von rocketman34212
-
-
Zitat
Das Problem der Leerläufe zwischen 3-4, 4-5 und 5-6 und zeitweilig herausfliegenden Gängen stellte ich bereits vom 1. Kilometer an fest.
Ging mir auch so, habe ich auch an den Händler kommuniziert. Ist auch nach den Ölwechseln jedes mal etwas besser gewesen aber dann zurückgekommen. Deinen Text hätte auch ich schreiben können.Ich habe natürlich auch Angst, es könnte in der Zukunft zu Problemen führen. Aber bedenke, dass die Schaltung bei anderen Marken deutlich schlechter funktioniert, ohne dass es zu Getriebeproblemen kommt. Das ist kein Trost, aber meine Hoffnung. Monieren werde ich es immer wieder bei Honda.
-
Oje, und das ist doch der gleiche wie bei mir, oder? Br...
-
Zitat
Aber für Honda Fan's ist die AT eine Legende. Und für manch anderen auch. Und Legenden brauchen nicht zwangsläufig eine technologische Marktführerschaft.
Vorab: Mir könnte man sie schenken, ich finde sie häßlich und emotional macht mich das Ding gar nicht an - ABER: Die GS ist auch eine Legende, das kann man ihr nicht abstreiten. Nie mit diesem, ich weiß nicht wie zu beschreibenden Nimbus der AT. Ich denke dieser AT-Nimbus kommt daher, weil sie so robust und alltagstauglich, so zuverlässig und ehrlich ist. Die GS hat den Status des bayrischen Gesellenstücks, mit dem Schein des Adventures, welches aber bereits beim Verlassen des Asphalts aufhört. Die AT war schon überall, die GS gibt vor, schon überall gewesen zu sein. Auf Asphalt toll, erst recht, wenn die Technik funktioniert...aber das kann die AT auch...und mehr! -
Hinten ist es bei mir völlig kontaktfrei. Rad dreht leicht und frei.
-
Mir ist klar, worum es in diesem Beitrag geht. Aber von mir mal die Nebenfrage, wenn es sowas überhaupt gibt, dreht Euer VR völlig frei?
Oder schleifen die Beläge an der Scheibe? Bei mir ist das so in einer Drehposition. Händler meint, das sei normal.
Ich habe Zweifel. -
War das gestern jemand aus dem Forum? Eine weiße, eine rote und hinterher eine KTM? Vor Hilgershausen so gegen 17:00Uhr...
-
Ich schaue bei der hohen Original-Scheibe fast genau auf die Oberkante. Da man beim Fahren auf der Straße ohnehin weiter nach vorn schaut, würde ich sagen, bei der Straße schaue ich drüber.
Einzig beim langsamen Fahren von Straßen, bei denen ich noch sitzen kann oder will, muss ich durch die Scheibe schauen. Stört aber wenig, da sie keine Knicke hat. Im Stehen passt es wieder darüber zu schauen. Gut finde ich, das trommeln wie bei der XRV mit hoher Scheibe ist weg. Keine Turbulenzen die auf den Helm einprasseln. Fahre ohne Ohrstöpsel und für mich war das fast befreiend. Dann bis 80 noch den Klapphelm auf und schön durchatmen können.
-
Ich weiß wirklich nicht, was TT da für Tests durchgeführt haben möchte. Scheibe M sieht natürlich geil aus, aber wummert ohne Ende. Die L ist für mich zu hoch, getönt sehe ich da nichts mehr in unmittelbarer Nähe des VR. Die Knicke verbessern das auch nicht gerade. Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Die hohe original Honda ist einfach toll, ich kann nicht nachvollziehen, warum die so viele verkaufen. Bei mir mit 1,76 und niedrige Sitzposition echt toll
Könnte ich es mir aussuchen, würde ich sie mir getönt montieren, bin aber auch mit der klaren Variante zufrieden.
-
Da brat mir doch einer einen Storch...mich stört etwas, dass das Topcase mit dem Steelrack für die CRF so weit hinten sitzt. Deines fängt sofort hinter dem Sitz an, finde ich viel besser!
Habe ich die Anbauanleitung falsch gelesen und die Verlängerungen nach hinten sind nur optional?