Beiträge von rocketman34212

    Es gibt zwar widersprüchliche Angaben zu dem Training des ADAC in Bauschheim, ob und wieviele DCT dort fahren. Als ich dort war, wollten sie davon Abstand nehmen. Zudem, und das ist auch logisch, gibt es Einschränkungen, zum Beispiel am steilen Hang anzuhalten mit DCT. Was einfach ist bei manuell mit eingelegtem Gang und eingekuppelt. Du hast beiden Beine frei. Bei DCT musst Du mit einem Fuß auf der HR-Bremse stehen...schwierig.

    2xGivi Trekker Trk33 mit Träger SW-motech 99cm
    Der bei mir montierte Remus ist schmaler als der Original-Auspuff. Modifiziert man den Träger, lassen sich mit 1cm Abstand zum Auspuff noch 3cm rausholen. Ich wollte mir einst die Arbeit machen, auch den Koffer als Cutout umzubauen (geht dann unter 90cm), aber für die paar Fahrten im Jahr mit vollem Gerödel reicht es auch so...

    Ergänzen möchte ich noch, dass ich heute morgen eine schöne Runde gedreht habe mit dem hohen original Windschild. Für mich ist es das. Keine eingeschränkte Sicht durch Verzerrungen wie bei dem Schild von TT, Wind strömt ausreichend hoch über den Helm hinweg. Sehr leise, echt angenehm.


    Der Test ist wirklich flach und bietet keine wirkliche Auswahl. Am besten kommt hier fast schon die normale originale Scheibe weg...


    Honda Serie
    Ausreichend Schutz, Windschild für alle Lebenslagen


    Honda Serie hoch
    Landstr. angenehm, Vibrationen am Helm auf Autobahn. Auf Autobahn sollte das normale Windschild genutzt werden.


    Givi
    Stärke stufenlose Verstellung, allerdings bei höchste und tiefste Stellung ungünstige Anströmenden des Helm. Durch ausprobieren passende Einstellung möglich


    MRA Varioscreen
    Sehr guter Kompromiss. Höchste Stellung Autobahn, Landstr. Spoiler runter


    Ermax
    Hohe Scheibe, günstig, solider Schutz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.


    Es fehlen Angaben, dass das hohe Windschild per Aufkleber nur bis 130km/h zugelassen ist. Wo sind die TT-Scheiben?
    Informationen über Fahrergröße fehlen, alles scheint sehr subjektiv. Zudem scheint mir auch den Testern nicht bekannt zu sein, dass die Verwurzelungen am Endure-Helm nicht von der Scheibe, sondern der Hinterströmung "von unten" kommt (die Geschichte mit den Gummi- oder Kunstoffabdeckungen).

    Ich habe die ja auch vor dem Kühler verbaut. Finde ich die cleverste und am schönsten ans Bike integrierte Lösung. Auch wenn das Licht der Nebler noch besser sein könnte (es geht um die Ausleuchtung bei Kurvenfahrt), auch Lichtfarbe passt perfekt zur Original-Lichtfarbe.

    Da er es in FB gepostet hat, gehe ich davon aus, dass es ihm am Herzen liegt, andere an seiner Lösung teilhaben zu lassen.


    16508908_10154624150249748_2184370437033988730_n.jpg?oh=4dd49643803c8ed4c260fc8d50f32626&oe=592E5BE8


    16681972_10154624150204748_8166242852199765243_n.jpg?oh=19922f67d5ce2d818674678d7f5d5553&oe=595CE1C3


    16684181_10154624150259748_4395261434164722751_n.jpg?oh=8baf3403cc697315396cf5d460366664&oe=5958E18D



    Bei einem Rückruf wüssten wir alle was davon. Ist allerhöchstens ein internes Honda-Papier.

    Ich glaube, ich kann Euch keinen Link geben, weil der Teil in FB eine geschlossene Gruppe ist. Aber hier der textliche Auszug aus https://www.facebook.com/group…ermalink/790370671118327/
    Er ist sich sicher, das dies der Fehler ist. Er hat es auch mit Bildern dokumentiert.



    Es ist also nicht einfach nur ein Deckel oder die Innerei, die getauscht wird. Das macht es bei mir etwas schwerer, weil ich das Kabel der Coolride-Hiezgriffe möglichst unsichtbar haben wollte und es innerhalb der linken Armatur in den Hauptkabelstrang geführt habe. Das auseinanderzutüdeln kann ich eigentlich keinem antun...