Beiträge von rocketman34212


    Na ein Glück habe ich schon frühzeitig bestellt!
    War erst 2KW, dann 9KW, dann bis heute 6KW. Nun wieder 9KW.

    Schöner persönlicher Beitrag zur Entscheidungsfindung.
    Mir persönlich würde nicht einfallen, die beiden Maschinen zu vergleichen wegen einer Kaufentscheidung. Offen gestanden: Ich kann die Kuh schon nicht mehr sehen - wie sollte ich mir dann eine kaufen?


    Nein, und egal wie sie sich im Vergleich zu Tiger, großer oder kleiner GS, KTM oder sonstwas schlägt, mich hat in den vielen Jahren immer nur die AT emotional angesprochen. So auch die Neue. Ich habe Vertrauen in die technische Zuverlässigkeit der Alten (wäre morgen damit in den Urlaub gefahren, ohne Vorcheck), und ich habe auch das Vertrauen in die Neue. Denn wenn bei dieser Maschine etwas gravierendes schiefgeht (Motorprobleme etc.), wäre das der GAU für Honda.


    Wie steht Ihr denn dazu?


    "vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Leider haben wir für die Reifen TKC 70 in Verbindung mit dem Fahrzeug CRF1000l,
    derzeit noch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Freigabe vorliegen.


    Das Freigabeverfahren ist in Planung, einen genauen Zeitpunkt, wann dieses Verfahren erfolgreich
    abgeschlossen sein wird, können wir Ihnen zur Zeit leider nicht nennen.


    Sobald für Ihre Fahrzeug/Reifenkombination eine Freigabe vorliegt, werden wir Sie umgehend
    informieren.


    Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
    Marcus Möbius


    Technischer Produkt Service
    Kundendienst Reifen


    Besucheranschrift:
    Continental, Jädekamp 30, 30419 Hannover


    Rechnungsanschrift:
    Continental Reifen Deutschland GmbH
    Kundendienst Reifen, Postfach 1 69, 30001 Hannover "

    Das System von AQ ist das von Holan. http://holan.pl/gb/148-africa-twin-crf1000l
    Geht auch mit kleineren Koffern.


    width: width of the set:


    2 x 31L - 88cm


    2 x 38L - 96cm


    2 x 45L - 104cm


    Auch bei mir wird es auf einen Eigenbau hinauslaufen. Etwas Arbeit, ich hoffe, es wird sich lohnen. Der Träger muss gebaut werden, und der rechte Koffer muss bearbeitet werden.
    Die Haltegriffe stören bei dieser Lösung nicht, weil die Koffer als Seitenkoffer nur mit der Hälfte öffnen.


    Alles, wenn mal Zeit ist. Bis dahin nutze ich den asymetr. Givi-Träger, sobald er rauskommt. Für ital. Verhältnisse sieht der recht stabil aus.