Beiträge von gnimo

    Hallo zusammen,


    gestern Abend war es endlich soweit.
    Ich konnte meine neue AT 1100 DCT in Empfang nehmen.
    Die Spedition kam gegen 20:00 Uhr.
    War den ganzen Tag schon kribbelig und alle paar Minuten klingelte das Telefon und Kumpel erkundigten sich ob sie denn schon da wäre.
    Ich lief den ganzen Tag im Haus auf und ab, zog dabei wahrscheinlich schon Furchen in den Boden.
    Als sich die Laderampe des LKW öffnete und die AT zum Vorschein kam hatte ich tatsächlich Gänsehaut und war hin und weg.
    Die Optik ist echt der Knaller. Dachte nicht das mich nach all den Mopeds eine Auslieferung nochmal so berührt.
    Hab mir sofort die zusätzlichen Extras und deren Montage angesehen und war froh die mitgeordert zu haben.
    Reifen sind Bridgestone Battlax AX 41 montiert. Alles super.
    Zusätzliche Extras:


    - Hohes Windschild
    - Handprotektoren
    - Gepäckbrücke
    - neue Seitenteile mit Kofferaufnahmen
    - Hauptständer


    Für mich eine gute Entscheidung die Teile zusätzlich zu bestellen, machen Sinn und erhöhen die Einsatzmöglichkeiten.


    Werde die Tage noch Bilder machen und sie nachreichen.


    Freu mich immer noch wie blöd und werde die Zulassung doch beschleunigen, der Reiz das Teil endlich zu fahren ist doch größer als gedacht.


    Erster Eindruck:
    - Tolle Optik, Scheinwerfer TOP, Grafik mit kräftigen Farben, in Rot sieht sie wirklich super aus
    - Sieht alles recht hochwertig verarbeitet aus
    - Die Extras runden das Gesamtbild sehr gut ab
    - Das TFT Display ist ja ein Schauspiel für sich wenn es hochfährt, spektakulärer geht es ja kaum
    - Sitzposition ist sehr gut, die schmälere Sitzbank passt prima, Lenkerposition ist sehr angenehm
    - Sound ist ebenfalls angenehm, etwas leiser im Stand als meine 19er AT


    Weitere Eindrücke folgen und Fahreindrücke kommen auch noch.


    Gruß
    Micha


    Das seh ich auch so. Der Händler reizt seine Möglichkeiten gut aus, wird aber auch nicht mit Verlust kalkulieren.
    Natürlich sieht man da dann noch krasser die Unterschiede zu den Trantüten-Händlern in meiner Nähe noch deutlicher, die haben bis jetzt noch nichtmal die neue AT bei mobile drin und jeder Euro Rabatt erweckt bei mir den Eindruck die an den Rand des Ruins zu bringen. Zu Preisverhandlungen mit denen sollte man immer ein Päckchen Tempos mitbringen.


    Dank des guten Verhältnisses zu meinem Honda Händler kam ich da sehr günstig dran.


    Bei den Händlern in meiner Umgebung hätte mich der Spaß ca. 1200 Euro gekostet, bei meinem Händler inkl. Montage knapp 700 Euro.
    Sind alles Originalteile von Honda. Mit dem Preis bin ich sehr zufrieden.


    Waren für mich extrem sinnvolle Ergänzungen an der 1100er AT, dadurch wird sie flexibler für den Einsatz und Touren.


    Ja sind wir, ich freu mich trotzdem auch mit jedem der eine AT ergattern kann :)


    Bin auch schon hypernervös, meine wird heute gegen Abend angeliefert.


    Fertig mit allen Umbauten, die ich noch nachgeordert habe.


    AT 1100 DCT
    - höhere Scheibe
    - Handprotektoren
    - Gepäckbrücke
    - neue hintere Seitenteile mit Kofferaufnahmen
    - Hauptständer


    Freu mich riesig auf die neue 1100er.


    Hallo Dirk,
    das Video auf Youtube habe ich auch gesehen, war glaub ich ne rote AT 1100 mit Gepäckbrücke und Kofferaufnahmen in den Seitenteilen, die einer auch Tschechien zur Verfügung gestellt bekommen hat und gleich ne Probefahrt im Regen machte. Sah für mich genau so aus wie es sein sollte. Ja mit Koffermontage ist ohne dieses Kit erstmal nichts drin.
    Dürfte für viele AT Fahrer eine Option sein, da mit Sicherheit die Zubehörindustrie basierend auf diesem Kit Ihre Montagegestelle aufbauen wird, damit Motagepunkte zu bekommen sind und ggf. sogar bereits vorhandene Koffer montiert werden können.
    Rabatte von 30% können wir uns wohl besonders am Anfang erstmal abschminken.
    Ich habe noch paar Tage Zeit mir die Sache zu überlegen, Tendenz derzeit ist das ich das Kit nehmen werde.
    Erhöht die Flexibilität und würde perfekt zur AT passen, die ja schon immer die eierlegende Wollmilchsau für alles und jeden ist.
    Natürlich relativiert sowas den noch akzeptablen Preis der normalen AT, aber was solls, man gibt soviel Geld für Mumpitz aus, da sind sinnvolle Anschaffungen wie dieses Kit zu verschmerzen.


    Gruß
    Micha

    Hallo Leute,


    habe schon Bilder meiner neuen AT von meinem Händler bekommen, jetzt ist sie endlich da.


    Kaum steht sie bei Ihm auf dem Hof tun sich direkt neue Fragen auf.


    Wir sprachen über das Thema Gepäckbrücke und Seitenteile nachrüsten mit entsprechenden Kofferaufnahmen.


    Ich bin da stark am überlegen dies zu tun, das Angebot des Händlers ist super.


    Ist ja wie immer, kaum da oder in Ankündigung und schon baut man gedanklich um.


    In dem Zusammenhang sprachen wir dann auch über den oroginal Koffersatz, da wurde selbst der Händler leicht blass als er mir die Preise am Telefon nannte. Aber der ist kein Thema für mich, da ich an meiner 19er den Trax Koffersatz von sw-motech dran habe.


    Die neue AT ist ja betont schlanker als die 19er, trotzdem wird mir die Gepäckbrücke fehlen, das weiß ich jetzt schon.


    Ich denke da echt verschärft drüber nach die zu nehmen.


    Gruß
    Micha

    Hallo Herb,


    die ATAS hat ja schon eine Sitzhöhe von 890 - 920 mm, was wirklich für sehr große Fahrer auch schon eine Herausforderung ist.
    Nochmal 20 mm höher sehe ich eher kritisch. Es sei denn Du bist 2,05m groß.


    Straffere Varianten des Fahrwerks würde ich eher bevorzugen, aber nicht höhere.


    Ich hatte 2018 die ATAS und bin 1,92 m, reichte von der Sitzhöhe absolut aus, auch mit Frau und Gepäck ging sie nicht in die Knie.


    Die Federung der ATAS ist recht weich, da könnte man ggf. nachbessern, aber das mit nochmal 20 mm mehr würde ich mir sehr gut überlegen.


    Gruß
    Micha