Hallo Sascha,
ein Foto und das Baujahr wäre sehr hilfreich.
Hallo Sascha,
ein Foto und das Baujahr wäre sehr hilfreich.
Alles anzeigen..heute bei der Hitze unterwegs, fast ausschließlich in bewaldeten Gebieten.image.jpeg
Hallo Bernd,
das eine Bild sieht nach Totenkopfstraße aus?
Und beim Kaffee Nicklis war ich am Samstag
hatte das Problem bei meiner VFR1200 auch wurde 3x auf Kulanz repariert, hat aber nie lange funktioniert.
Habe das Handrad abgeschraubt und mit Ballistol geschmiert, seit dem war Ruhe.
Das gleiche bei meiner AT geschmiert und jetzt geht alles sehr weich und einfach.
Ein kleiner Nachteil hat das schmieren, die Kliks hört und spürt man nicht mehr so stark.
Alles anzeigenNun ja, Bleigewichte auf Aluminiumfelgen sollte eigentlich auch kein Problem sein. Bei Messinggewichten sieht jedoch die Sache evt anderst aus.. Biker Wenn Du von Rost sprichst, hast Du Stahlfelgen? Denn Aluminium rostet ja in den seltesten Fällen
.
die Gewichte sitzen auf der Speiche nicht auf der Felge.
Und aus was die Speichen sind kann ich nicht sagen, auf jeden Fall kein Rost.
Alles anzeigenDa ich auch eher zu Speichengewichten tendiere (siehe Post #12) stellt sich mir die Frage, ob die Felge durch das eloxieren genug geschützt ist oder ob es wegen den Messinggewichten zu Korrosion kommen kann..
Weiss da jemand etwas genaueres?
Gruss
nach ca. zwei Jahren ist bei mir ist alles ok kein Rost.
Alles anzeigenSollte man nicht lieber sowas nehmen bei Speichenräder?
Ja die habe ich auch, kann man immer wieder benutzen
Sehr schön deine neue, habe viel Spaß damit Bernd.
Hallo Bernd,
Glückwunsch zum neuen Bike und viel Spaß mit dem DCT.
Man muss das Getriebe immer in den Leerlauf stellen bevor der Motor ausgemacht wird, dann passiert auch nichts.
Alles anzeigenWenn noch Jemand etwas abdrehen muss: Schick her mit Rückporto ich drehe euch das ab.
ich habe es schon abdrehen lassen, finde es aber einen feinen Zug von dir