Alles anzeigen
Ich verstehe eine Sache nicht.
Das DCT ist ja relativ weit exponiert. Wenn ich mir zB den Heed Bügel ansehe, würde ich mal fast behaupten, dass bei einem Sturz offroad das Gehäuse beschädigt wird. Generell hätte ich bei jedem Sturz/Umfaller im Gelände die Sorge, dass das Teil Dreck frisst und die Reise zu Ende ist.
Hier im Forum scheint es diesbezüglich auch wenig Fleisch am Knochen zu geben
Sind hier keine Endurowanderer, die die Karre schon mal schmeißen?^^
Ich habe den Heed Bunker seit über 30 Stürzen an meiner Adventure Spoorts (ohne DCT). Der Motorblock ist bis jetzt einer der wenigen Komponenten am Mopped, dass nocht nicht von Staub und Sand verkratzt ist.
Alles anzeigen
Also ich war wie viele andere hier im Forum in Buschheim beim ADAC zum Offroad Training. Dort hats immer wieder Leute geschmissen. Die Leihmaschinen waren nicht speziell geschützt. Fast alle Serie oder halt einen handelsüblichen Bügel. Aber am Motor- oder Getriebegehäuse und auch sonst ist nichts ernsthaft beschädigt worden.
Meinen ersten Sturz hatte ich noch mit dem Original-(Deko)Bügel der Adventure Sports, diesen hat es beim Aufprall einfach in die Seite des Tanks gedrückt. Bei ein wenig Umfallgeschwindigkeit (also ohne noch mit den Beinen mitzuhalten) denke ich, dass das bei baugleichen Bügeln, wie z.B. Touratech ebenso passieren wird.
Wirklich kritisch wird es für Motor und DCT erst wenn der Untergrund etwas härter ist oder man genau einen Stein erwischt, auf den das gute Stück fällt - dann heißt es: Tschüss Öl - hallo ADAC".
Bisher hat das mein Heed Bunker (zum Glück) mit Bravour gemeistert.
->