ja in der Tat, nicht schlecht.
Sind die kompatibel mit dem Originalbügel.
Wenn Du zwei Foros von deiner hättest wäre das cool.
VG
ja in der Tat, nicht schlecht.
Sind die kompatibel mit dem Originalbügel.
Wenn Du zwei Foros von deiner hättest wäre das cool.
VG
Hi,
bei Touratech ist garnix gelistet.
Hepco Becker: vielleicht im August wieder
Givi: ebenso nichts
AQ: auch nix
ich glaub ich
Einfach nur nen Motorschutzbügel Edelstahl.
Gehört jetzt nicht direkt hier her aber beim stöbern durch Shops bin ich gerade bei Givi über die Gepäckplatte gestolpert (also nur virtuell, nicht wirklich)
Die macht laut Einbauanleitung einen ganz soliden Eindruck.
Vor allem die zusätzlichen Streben scheinen was zu können.
Hat die schon jemand verbaut. Ich würde sie wegen der grösseren Auflage für Hewecktasche/ Rolle nutzen.
VG
meine AS habe ich ziemlich komplett gekauft, weil das Gesamtpaket preislich interessant war.
Im laufe der Zeit hätte ich eh das meiste (Koffer, Steckdose, HS, Zusatzscheinwerfer, Schalthebel, Luftleitplastik an der Verkleidung) nachgekauft.
Daneben stand eine nackig, musste da nicht lange überlegen.
VG
Hallo zusammen,
hat schon jemand den Sinn der Bohrung am Ende des Griffes erkennen können ?
Ist das einfach eine SODA Bohrung, die ist also nur so da.
Könnte man das als zusätzliche Wegfahrsperre mißbrauchen, indem man bei gezogener Feststellbremse den Hebel mit einem Bügel und Schloß gegen entriegeln sichert ??
Hat das schon mal jemand versucht ?
VG
ist schon sehr geil,zu sehen wie sich einzelne immer wieder berufen fühlen genau zu wissen was alle anderen brauchen.
schönen Abend...
[attachment=0]klein2.jpg[/attachment]
jaa, das mit dem Bilder hochladen übe ich weiter....
Hab auch umgestellt,
Bin aber leider noch nicht zum fahren gekommen.
Mich interessiert mal welchen Luftdruck ihr fahrt und was euch der Händler abgenommen hat.
VG
Die Reifen waren nicht einmal Fremdgekauft.
Er hat das ganze so angeboten, und auf mein ok hin die Reifen bestellt.
Maja jetzt sind sie drin.
VG,&, NICE WE
Mahlzeit Männer,
mal eine andere Frage zum Thema Schlauch:
Hat sich bei euch schonmal ein Reifenhändler geweigert die alten Schläuche wieder zu verwenden?
10 Monate und 8500 km alt.
Mein heutiger Vormittag.
- 08:00 Uhr Termin zur Montage bei der großen Kette im Südwesten.
- vorgestern noch der Anruf:"können sie die Räder selbst ausbauen, der Monteur blablabla...."
- klar kein Problem, mach ich
heute morgen dann
- ja und die Schläuche
- (ich) wie die Schläuche ??, nehm die "alten" nochmal
- da müssen neue rein
- wo steht das ?
- nirgends
- also los gehts, die alten bitte
- nein dürfen wir nicht
- oh Mann, dann mach halt neue rein
- haben wir nicht
- häää
- haben wir nicht
- wollt ihr mich verarschen ???
- nein
- wohl doch
- nein
- schreib auf die Rechnung "Auf Kundenwunsch die alten Schläuche verwendet"
- nein dürfen wir nicht
- ja und jetzt, der Bock steht zerlegt mitten in der Garage, sicher nicht bis Montag
- nein die neuen kommen am Mittwoch
- hast Du Lack gesoffen ???, Mach jetzt die Reifen drauf.
- nein
- Wenn ihr nur mit neuen Schläuchen montiert, WARUM bestellt ihr diese Kackdinger nicht gleich mit???
- WIr dachten das es schlauchlos ist
- Ahh genau, deswegen hab ich euch auch die Herstellerfreigabe geschickt, das ihr ALLE Daten habt, Denken solltet ihr lassen.
Das war mal die Kurzform, ja den Mensch gibt es noch, der LAden steht auch noch.
Ich denke, wenn keine Auffälligkeiten zu sehen sind reicht es den Schlauch nach jeder 2ten- 3ten Montage zu erneuern.
Ahh einen hab ich noch
Reifenfritze: Der kann bei der Montage kaputt gehen
Ich: Achso ihr klemmt nur gebrauchte Schläuche ab, der Hammer
Wenn die Experten den Schlauch beim montieren einklemmt dann ist es Sch...egal ob der neu ist oder nicht!!!
Reifenfritze: ja stimmt
VG
Einzelfall, meine war die ganzen Jahre pünklich freitags da (2/ 3 Ausnahmen)
Die letzte wird aber auch die letzte gewesen sein...
VG