Moin,
der Blechschlüssel ist bei mir unter der Sitzbank und stört somit nicht. Ich habe aber die Kontermutter einfach weggelassen. Funzt auch seit zig Km ohne Probleme.
Gruß Robert
Moin,
der Blechschlüssel ist bei mir unter der Sitzbank und stört somit nicht. Ich habe aber die Kontermutter einfach weggelassen. Funzt auch seit zig Km ohne Probleme.
Gruß Robert
Moin,
meine Läuft auch ohne Probleme jetzt seit 31000 Km. Außer Wartung bisher nichts gewesen.
Gruß Robert
Alles anzeigenBeim ersten Mal waren es 5km seit Tankstopp, beim zweiten mal 10km nach Tankstopp, beim dritten Mal waren es 250km. Service hat sie einen kleinen gekriegt im Oktober. Bin wenig seitdem gefahren, allerdings jetzt mit Anreise nach Griechenland über den Balkan sind es aktuell 4000km in 7 Tagen geworden. Probleme sind also erst in den letzten 800km aufgetreten.
Moin,
Da keine Kontrollleuchte angeht denke ich ist zumindest mit der Elektronik alles in Ordnung. Von daher tippe ich auf einen Fehler in der Gemischaufbereitung. Luftmangel glaube ich eher nicht, da hier das Gemisch dann anfetten würde und wahrscheinlich ein Fehler durch die Lambdasonde verursacht wird. Daher denke ich hat es etwas mit Spritmangel zu tun.
Hier kommen mehrere Möglichkeiten wiederum zum Tragen.
Da du kurz vorher getankt hast, wäre für mich naheliegend das es hiermit im Zusammenhang steht. Es könnte Wasser im Sprit sein so das die Pumpe immer wieder Wasser ansaugt und daher die Aussetzer kommen. Auch Dreck könnte möglich sein, wobei das doch eine größerer Menge sein müsste. Tankentlüftung ist auch ein Punkt oder sogar die Pumpe selbst.
Eine weitere Möglichkeit wäre Dampfblasenbildung in der Einspritzleitung. Gerade bei den doch sehr hohen Temperaturen kann so was auftreten. Wenn das der Fall ist sollte sie aber auch gerade im Heißen zustand Schlecht anspringen.
Wenn es dir helfen sollte, kann ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Werkstatthandbuch als PDF per Mail zusenden.
Gruß Robert
Alles anzeigenWIe lang hällt denn der Akku bei dir ?
Ich habe das Teil nicht immer an. damit kann ich dann gut 2-3 Monate fahren. Aufgeladen wird am Fahrzeug. Ist zwar fummelig geht aber.
Ach ja und mein Tyre Boy ist jetzt 4 Jahre alt und funzt immer noch
Gruß Robert
Moin,
ich habe den Tyre Boy. Der Funktioniert wirklich gut und zeigt auch ziemlich genau an. Ich habe das mehrfach nachgemessen. Man kann einen Alarm für die Unter- und Obergrenze des Reifendrucks einstellen und wird dann optisch als auch mit eine piepen gewarnt. Was ich gern an dem Tyre Boy hätte wäre eine permanente Stromversorgung übers Bordnetz. Ich habe ihn jetzt in der nähe meiner USB Dose platziert und kann ihn so mit einem kurzen USB Kabel während der Fahrt aufladen.
Ich finde so ein System gut und würde es wieder verbauen.
Gruß Robert
Moin,
ich fahre seit guten 30000km einen Berotec Mofessor als Kettenöler. In der Zeit habe ich gerade mal 250ml Öl verbraucht. Mit normalen Kettenspray (Weißes Kettenspray S100) habe ich in einer Saison ca. eine Dose 400ml verbraucht. Selbst wenn man berücksichtigt das ich die Kette regelmäßig gereinigt habe und somit das Fett nicht komplett in der Umwelt gelandet ist, Ist der Verbrauch doch schon deutlich höher. Und sicher ist von dem Fett auch einiges in der Umwelt gelandet. Gefühlt auch mehr wie bei meinem Öler.
Ich fahre so ca. 10 - 12 tsd. Km im Jahr.
Gruß Robert
Moin,
sofern der örtliche Händler zu den Guten gehört würde ich so jemand immer bevorzugen. Bisher habe ich immer einen passenden Kompromiss gefunden. Erst wenn mir mein Händler meines Vertrauens nicht das Gewünschte liefern kann würde ich mich nach einem anderen umsehen.
Gruß Robert
Moin Michael,
hier in Hannover Garbsen, gibt es den Bikers Point. Der Hat alle deine Marken im Angebot. Bei Rukka war er Anfang des Jahres noch im Aufbau, denke aber das er da jetzt auch eine gute Auswahl bietet. Mache einfach bei Dietmar Smile einen Termin aus und schaue sie dir vor ort an. Alle von dir genannten Kombis sind in der Oberliga und du kannst hier nichts schlechtes Kaufen. Nur jede marke hat seine individuellen vor und Nachteile. Was für dich passt solltest du durch Anprobieren testen.
Gruß Robert
Moin,
ich handhabe das genau so. Solange der Stand sich zwischen Min und Max bewegt bleibt alles so wie es ist. Ich habe jetzt knapp 30000km auf der Uhr und noch kein Öl nachgefüllt.
Gruß Robert