Beiträge von RobertM
-
-
-
-
-
-
Ihr braucht noch etwas geduld da ich im Moment nicht auf die Bilder zugreifen kann.
Computer helfen uns probleme zu Lösen die wir vorher nicht hatten

Gruß Robert
-
Moin zusammen,
ich werde jetzt alle eingesendeten BIlder hier zur Abstimmung stellen.
Die bilder wurden von mir vorher einmal grob gecheckt und in das Format gebracht das ich für den Kalender benötige. Leider hat hier bei das ein oder andere BIld etwas an Wirkung verloren.
Die Abstimmung geht wie folgt
Jeder hat die Möglichkeit bis zu 12 Stimmen abzugeben. Einfach mit einem Daumen nach oben die gewünschten BIlder kennzeichenen. Die bilder mit den meisten Stimmen kommen dann in den Kalender, wobei von jedem Einsender nur ein BIld in den Kalender kommt. Auch wenn sein 2. Bild unter den ersten 12 Wäre. Damit haben wir 12 verschieden Einsender.
Wie zuvor auch hier bitte keine Kommentare, Diskussionen oder sonstige Anmerkungen zu den Bildern machen. Einfach nur mit einem Daumen nach oben markieren.
Wen ihr euch über diese BIlder unterhalten möchtet macht dafür bitte einen eigenen Post auf.
Administratoren Es wäre schön wenn ihr den Post wieder festpinnen könntet.
Dann viel Spaß bei der Abstimmung
Gruß Robert
-
Moin,
ich schließe nun die Phase des Bilder sammelns ab, Ich habe alle Bilder schonmal in das entsprechende Format gebracht und starte einen neune Post für die Abstimmung.
Als obitte keine BIlder mehr an mich schicken.
Gruß Robert
-
Moin,
ich denke das die Laufleistung in Ordnung ist. Mit 70000km darf ein Lenklager auch mal hin sein.
Die Kosten für die Arbeit sind für eine Vertragshändler auch im Rahmen. Meines Wissens nach ist die Richtzeit für das Lenklager irgendwo zwischen 3 und 3,5 Std. Damit liegst du dann irgendwo zwischen 120 und 140 Euro brutto die Stunde, was mittlerweile ein normaler Stundenlohn für eine Markenwerkstatt ist. Ein Freie Werkstatt kann hier anders kalkulieren und hat damit in der Regel auch einen anderen Stundensatz.
Das "Spezialwerkzeug" für den Wechsel sollte eigentlich in jeder halbwegs gut ausgestatteten Werkstatt vorhanden sein. Der Preis dafür ist selbst bei Honda sicher nicht 4 Stellig
Das nun die frei Werkstatt diesen Preis aufruft kann verschieden Gründe haben.
- Haben die Arbeit noch nie gemacht und wissen daher nicht wie es geht und welche Zeit es in Anspruch nimmt.
- Der Stundensatz liegt auf einem ähnlichen Niveau wie in der Markenwerkstatt
- Die Werkstatt hat keine Lust die Arbeit durchzuführen und macht daher einen Preis wo sie sagen dafür rentiert es sich.
Gruß Robert
-
Moin,
Ich habe damals von Joachim auch das Werkzeug gekauft und kann somit im Raum Hannover oder Norden entsprechend weiterhelfen. Bei bedarf einfach melden.
Gruß Robert