Beiträge von RobertM

    Moin,

    in einem Gewissen maß ist das auch heute schon möglich. Beim Dealer meines Vertrauens habe ich meinen Neotec2 auf meine Bedürfnisse angepasst. es gib verschiedene Wangenpolster und auch Kopfpolster. Mein Dealer hat diese Dinge alle da und tauscht sie bei Bedarf auch entsprechend aus. Grundsätzlich hast du dann ein Woche Zeit um herauszufinden ob es passt oder nicht. Bei Bedarf wird nochmal nachgearbeitet. Louis bei uns im Hannover macht das nicht. Hier wusste der Verkäufer noch nicht mal das es verschiedene Polster gibt.

    Gruß Robert

    Moin,

    mit der technischen Entwicklung verschieben sich auch die Fähigkeiten.

    Ich kann noch ein Getriebe ohne Elektronik zerlegen, den Fehler feststellen und reparieren. Dafür kann mein Sohn ein hochmodernes Automatikgetriebe mit jede Menge Elektronik Instandsetzen.

    Ich kann einen Vergaser zerlegen und verstehe wie dieser funktioniert. Mein Sohn kann hochkomplexe Einspritzsysteme instand setzen.

    Sohnemann und Töchterchen können Videospiele in Perfektion, ich kann dafür noch Skat spielen.

    Die Welt verändert sich ständig und man muss einfach sehen das man dranbleibt. Das für sich Wichtige rauszieht und lernt damit umzugehen.

    Alles hat sein Für und Wieder, es kommt einfach darauf an was man für sich selbst draus macht.

    Gruß Robert

    Moin,

    Auf Kerzen gibts bei Louis gerade 25% (wenn du einen Fahrlehrer kennst gibt's da nochmal zwischen 10 und 15%). Alternativ de WeBike in Japan bestellen ist dann nochmals günstiger. Hatte damals was um die 15 Euro pro Kerze bezahlt.

    Gruß Robert

    ?thumbnail=1IMG-20250206-WA0001.jpg

    Wo steht den das Schätzchen???

    Hätte evtl. Interesse an dem Moped

    Gruß Robert

    Moin,

    Meine Vorgehensweise wäre wie folgt

    Prüfen ob der Schwimmsattel gängig ist und sich seitlich verschieben lässt

    Kolben der Bremse reinigen und dann Komplet zurückdrücken (Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter beachten)

    Prüfen ob alle Bleche vorhanden und an der richtigen Stelle sind

    Bremsbeläge einbauen und auf richtigen Sitz achten.

    Prüfen ob die Distanzhülsen richtig eingesetzt sind (Passen eigentlich nur in einer Weise rein)

    Evtl. 2. Mann damit das Rad gerade eingefädelt werden kann

    Dann sollte es passen


    Wenn nicht nochmal mit der alten Scheibe testen.

    Gruß Robert

    Moin,

    Probleme die sich mit WD40 oder Gaffa nicht lösen lassen sind Frauenprobleme (sagte mir mein Lehrmeister)

    :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :neener: :neener: :neener: :neener: :laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling:

    Gruß Robert

    Moin zusammen,

    aus meiner Erfahrung weiß ich das bei Honda aus den angebotenen Shims nur eine gewisse Bandbreite verbaut ist. Hier wäre es mal interessant wo die für die CRF1000/1100 liegt. Dann kann man sich hier eine Auswahl an Shims besorgen.

    Vielleicht weiß das ja jemand der das schon öfters gemacht und auch Shims getauscht hat.

    Gruß Robert

    Wenn du Zugang zu Würth hast gibt's hier 2 Möglichkeiten

    Variante 1 nennt sich Klebt und dichtet


    Das bekommt man später evtl. nochmal gelöst


    Variante 2 ist Replast



    Dies gibt es mit unterschiedlichen Reaktionszeiten und hält absolut fest. Ich habe damit schon einige Verkleidungen instandgesetzt und auch verklebt.

    Beide Kleber bleiben bis zu einem gewissen Grad flexibel.

    Gruß Robert

    Das ist in Deutschland immer gleich.

    Mit der Warentarifnummer kann man beim Zoll die evtl. anfallenden Gebühren erfahren wenn man über die 150€ kommt..

    Gruß Robert