Beiträge von mar1kus

    Echt super bericht und gut geschrieben. Ich kann das alles auch so unterschreiben. Nur der Vergleich zu älteren DCT Varianten fehlt mir, diese bin ich nur mal eine halbe Stunde in 2014 gefahren.


    @ JOERG70: Gute Entscheidung, der K60Scout harmoniert super mit der AT und bei der gemeinsamen Ausfahrt mit einem Bekannten der auch die CRF1000L fährt und noch die Serienbereifung drauf konnte ich keinerlei Nachteile feststellen die mir der Scout bringt. Ich war in den Kurven genauso schnell und genauso schräg unterwegs wie er.

    Sehe ich auch so, das darf nicht sein.
    Wäre aber interessant zu sehen ob diejenigen die die Probleme haben irgendwelche Gemeinsamkeiten haben.


    Ansonsten braucht sich Honda nicht wundern wenn die Nachfrage bald nachlässt und die ersten AT´s auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen.


    Ich bin bis jetzt mit meiner sehr zufrieden, mal abgesehen vom Verbrauch der nahezu identisch ist mit dem meiner R1200GS LC, die 200ccm, 30 PS und 30kg, mehr und zudem nur mit Koffern gefahren wird. Ich hoffe da tut sich nach der 1000er Inspektion noch was.

    Vielleicht sollte jeder mal genau schreiben wie genau bis jetzt sein Einsatz war ,Straße, Offroad, Salz ja nein, wie gereinigt bzw. mit welchem Reiniger, wie lange nach der Fahrt gereinigt. Ich vermute nämlich, dass hier individuelle Gegebenheiten eine Rolle spielen.
    Ich bin mit meiner AT 500km auf versalzten Straßen gefahren, mit der BMW diesen Winter knapp 1500km. Beide Fahrzeuge haben keinerlei Anzeichen von Rost an den Speichen oder sonst wo. Nach jeder Fahrt wurden die Bikes abgekärchert, natürlich nur die Stellen ohne Lager und Dichtungen, der Rest wurde mit Wasser abgespült und anschließen grob abgetrocknet und das Bike dann in die Garage gestellt.