Hatte bei meiner einen kleinen Magnettankrucksack drauf als ich sie abgeholt habe, als ich diese wieder abgemacht habe ist ein kleines Stück Lack mit abgegangen und feinste Kratzer waren zu sehen.
Die Verkleidungsscheibe weißt minimal Kratzer nach dem ersten Puten auf, war bei meiner BMW aber auch so.
Beiträge von mar1kus
-
-
-
Interessant wäre auch mal wie sehr der Verbrauch mit Seitenkoffern und Zuladung ansteigt!
-
Hab nochmal mit meinem Versicherungsmenschen gesprochen und ihm gesagt, was ihr hier für gute Preise bekommt.
Er hat nochmal gerechnet und jetzt die Prozente von der BMW für die AT genommen und umgekehrt. Jetzt hab ich auf der AT VK mit 500 SB und TK mit 150SB bei max. 9000km / Jahr für 241€.
Die BMW nur TK bei 178€ / Jahr! -
424km !!!
RESPEKT!! -
Training ist immer gut!
Aber was ich nicht verstehe, was willst du mit DCT trainieren? Bremse zu und gut ist?!
Oder hab ich als DCT Neuling da ein grundlegendes Verständnisproblem?
-
Mir kommt nur Touratech ins Haus. Insbesondere bei den Koffern ist die Qualität überragend, wenn auch nicht ganz billig.
-
Beschleunige im D Modus mal schneller, dann dreht er die Gänge auch weiter aus.
Ich bin bis jetzt nur im D Modus gefahren. Wenn er in der Ortschaft tatsächlich mal in den 6. schaltet korrigiere ich mit der Minus Taste einfach. Ist mir bei Tempo 50 aber noch nicht passiert, macht er nur wenn ich zu schnell fahreBei mir passt D sehr gut, denke nicht das ich später mal viel in S fahren werde.
-
-
Also ich glaube da bringt auch kein Fahrwerksspezialist was, wenn Kutter einfach mit Gepäck zu schwer ist führ das Federbein.Da hilft nur eine stärker Feder, besser ein anderes Federbein. Und jemand der so viel unterwegs ist traue ich durchaus zu zumindest keine grobe Fehler in der Einstellung von Zug- und Druckstufe zu machen.
Ich bin nur froh, dass das Serienfederbein für mich (74kg) + Sozia (59kg) ausreichend ist. Nur die Bodenfreiheit leidet dann etwas, aber wenn die Fuhre so vollbepackt ist fährt man eh nicht mehr ins ganz grobe Gelände, ich zumindest nicht.