Beiträge von mar1kus

    Nachdem mir Kutter mit seinem guten Bericht richtig Bammel gemacht hat, dass die AT in der für mich so wichtigen Disziplin, dem Fahren mit vollem Reisegepäck, keine gute Figur abgibt, hab ich meine bessere Hälfte heute als "Gepäckstück" missbraucht und bin mit ihr als 59kg Zusatzgewicht gefahren. Das dürften so ca. 10kg mehr sein wie ich mit Kofferträgern, Koffern und meinem ganzen Gepäck mit mir herumschleppe.
    Feder ganz vorgespannt. Meine Befürchtung, dass die AT möglicherweise mit dem Gewicht nicht klar kommt und sich total unausgewogen fährt wurden zum Glück nicht bestätigt. Sie hängt zwar gut in den Federn, fährt sich aber ausgewogen mit mehr als Ausreichend Druck auf dem Vorderrad und lässt sich auch spielend leicht durch Wechselkurven mit schlechtem Asphalt und über Schotterpisten steuern.


    Anschließend bin ich noch 140km alleine gefahren, insgesamt hat sie jetzt 471km auf der Uhr. Mit jedem Kilometer wurde ich vertrauter mit der Maschine und dem DCT. Vielleicht liegt es jetzt auch daran, dass ich für den Solobetrieb die Vorspannung nur um 5 Umdrehungen aufgedreht habe. SO passt es insgesamt sehr gut für mich.


    Der Heidenau K60 Scout harmoniert super mit der Maschine, selbst bei 5°C fahr ich hinten auf Kante, vorne mit kleinem Angststreifen und beschleunige aus der Schräglage heraus ohne das die TK (Stufe 2) eingreifen muss.


    Spritverbrauch lag heute über die gesamten 160km bei 5,6 Liter laut BC und ich bin meistens sehr ruhig gefahren.

    Hab nochmal jemanden gefragt, der schon seit Jahren DCT fährt. Der meinte auch, dass das DCT erkennt wie du fährst, sprich ziehst du das Gas schnell auf dreht er die Gänge weiter aus, beschleunigst du sanft, schaltet er früh.
    Meins schaltet ab und an auch mal Innerorts schon in den 6., greife dann manuell ein.
    Meine manuellen Eingriffe sind aber eher selten notwendig.


    Insgesamt finde ich die Funktionsweise vom DCT richtig gut, insbesondere wenn ich in eine Kurve reinbremse schaltet es genauso wie ich es auch tun würde.

    Individuelle Ansprüche nennt man das also, wenn man eine Reiseenduro mit Gepäck beladen will?


    Noch hab ich die Hoffnung, dass sich das Motorrad mit 59kg Sozia genauso toll fährt wie ohne.

    Könnte es daran liegen, dass das DCT, wenn man zügig bis in den dritten Gang beschleunig, dann aber ruhig weiter fährt, lange in dem dritten Gang bleibt anstatt schnell in den 6. Gang zu schalten und zu gleiten? Also oft unnötig hoch dreht.
    Oder aber es liegt daran, dass man einfach mehr beschleunigt und einem das garnicht so bewusst ist, weil man die Schaltvorgänge nicht spürt.