Hallo frank3586
wir haben ähnliche "Voraussetzungen". Finde leider meinen Aufschrieb was den Negativfederweg betrifft nicht mehr glaube ich mich an ähnliche Werte wie du sie ermittelt hast zu erinnern.
Hatte mich mit dem Fahrwerk beschäftigt weil für mein empfinden die Gabel zu bockig und das Heck zu tief gehangen hat, irgendwie schwammig aber nicht komfortabel war. Hatte angefangen die Gabel einzustellen ist die Federvorspannung aktuell bei 10 Umdrehungen. Druckstufe ist Standard. Da schwanke ich aber immer etwas zwischen 1 Klick auf oder zu, wobei zu für mein empfinden gleich zu hart. Fahre oft sehr schlechte Wege ist mir Komfort dann doch etwas wichtiger. Wobei das erhöhen der Federvorspannung die Gabel etwas weniger sensibel ansprechen lässt. Zugstufe habe 1 Umdrehung zugedreht. Bockt die Gabel für mich nicht mehr ganz so.
Federbein hatte ich die Federvorspannung von 7 auf 22 Klicks eingestellt. nach "Lehrbuch" immer noch zu viel Negativfederweg aber höher mag ich das Heck nicht anheben. Je nach Reifen wird mir dann das Einlenken zu spitz. Schräglagenfreiheit hatte sich dadurch aber spürbar verbessert. Zugstufe 3 Klicks zugedreht. Da schwanke ich zwischen 2 und 3 Klicks kommen lange tiefe Bodenwellen dann doch öfters vor wo es so für mich besser funktioniert. Bei kurzen Bodenwellen bin ich mir nicht ganz sicher ob das Hinterrad da nicht zu langsam folgen kann, aber bis jederzeit gut kontrollierbar war. Druckstufe 2 Klicks aufgemacht. Das ist gewöhnungsbedürftig und könnte auf guten Straßen straffer sein. Auch hier wieder ein Kompromiss was mir gefällt und auf welchen schlechten Straßen/Wegen ich unterwegs bin.
Service von Gabel und Federbein warte ich noch etwas ab. Kompromiss passt für mich soweit will ich mit einem Gleitverbesserer etwas nachhelfen ändert sich vielleicht auch nochmal was an den Einstellungen. Da wäre mal eine Probefahrt mit einem überarbeiteten Fahrwerk im direkten Vergleich zum Standard interessant.
Frage in die Runde, gibt es da Interesse oder Möglichkeiten das man dafür mal zusammen kommen könnte?
Grüße Joachim