Mein AT sieht von der Fahrt am Dienstag dieser Woche auch so aus. Krass war teils auch wie viel Blütenstaub auf weniger befahrenen Straßen/Wegen lag. Meine AT muss ich unbedingt waschen, so kann ich sie dem Händler zum Kundendienst nicht hinstellen ![]()
Beiträge von JoKo
-
-
-
-
Alles anzeigen
Im G-Modus schaltet das DCT ja eher "härter" um Schlupfunterbrechung im Gelände zu minimieren......
Mit meiner 2017er SD06, S1 + G-Modus nehme ich gerne mit Sozius, wenn es doch mal etwas mehr durch die Stadt geht, bei Regen und wenn es auf losem Untergrund etwas tricky wird. So schaltet das DCT etwas früher, nicht ganz so abartig wie der D-Modus und kann die Kupplung schleifen lassen. Macht sich vor allem dann bemerkbar wenn man mit Sozius an eine Kreuzung oder Einmündung fährt. Mit dem S1 Modus wird bei weniger wie 22 Km/h vom zweiten in den ersten Gang geschalten. Mit Sozius irgendwie unangenehm. Mit G-Modus wird etwas die Kupplung schleifen lassen ist das einfach angenehmer.
Alleine fahrend ist das kein Thema weil man sich unterbewusst drauf eingestellt hat und erst garnicht in die Situation kommt. Mit Sozius fahre ich deutlich vorsichtiger wie alleine mache ich lieber kurz etwas langsamer bevor ich abbiege.
Das mit dem G-Modus etwas härter einkuppelt wird fällt mir nicht auf. Eventuell macht sich das bemerkbar wenn man aus dem Stand anfahren will und bewusst das Vorderrad etwas anheben will. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
-
Alles anzeigen
Ich hatte mich gut daran gewoehnt, die AT am steilen Hang mit der Feststellbremse zu halten. Das klappte gut und war sogar komfortabler als den Motor ausschalten zu muessen. Es hilft, lange Finger zu haben.
Ja lange Finger, große Hand ist von Vorteil

-
...war auch gerade in der Garage

An einer AT 2017 mit DCT Motor aus = Neutral. Spielt dann auch keine Rolle ob D, S oder Manuell, mit oder ohne G-Modus.
-
Trinity schade das mein spanisch immer noch nicht ausreicht ein sehr interessantes Video. Mit englischen Untertitel passt das aber

Im Video bei 7:35, weiß nicht ob es jedem aufgefallen ist. Denke der Schalter wurde mit dem Killschalter entspannt an dem Hang abgestellt. Motor gestartet dann wieder weiter gefahren. Der Hang war jetzt nicht so steil das es kein großes Ding war mit dem DCT anzuhalten um dann weiter zu fahren. Interessanter wird es wenn der Hang steiler wird, kein Vortrieb mehr möglich ist da sicher zum stehen zu kommen. Ist mir schon mal passiert ging es erstmal 2...3m Rückwärts bis ich die Feststellbremse ziehen konnte. Fußbremse war nicht möglich um nicht das Gleichgewicht zu verlieren und auf die rechte Seite umzukippen.
Hier finde ich es mit dem Schalter leichter. Killschalter oder abwürgen steht die AT erstmal und man hat beide Füße auf dem Boden. Mit dem DCT definitiv etwas das man üben sollte.
-
Hi,
Alles anzeigenBeide Probefahren und beim DTC auch drauf einlassen, ganz wichig!
Dieser Satz ist ganz wichtig, sich auf die Technologie einlassen. Darauf hat man entweder Lust oder lässt es sein und kauft sich einen Schalter.
Alles anzeigenFür mich gehört Kuppeln und Schalten zum Motorradfahren wie der Fahrtwind.
Warum so viele beim Motorradfahren nach mehr Automatiken aus sind, verstehe ich nicht. Bin wohl zu alt.
Überall wird nach Windschutz gesucht. Wenn ich Windschutz will, nehm ich das Auto.
Ohne Mappings und so Zeug kann wohl niemand mehr Motorradfahren. Nach Suzuki T250 und BMW R69S hatte ich mit der Yamaha XS 750 endlich mal Leistung (für die damalige Zeit), um mit der Gashand am Kurvenausgang den Hinterreifen zu kitzeln. Das find ich schön. Heute muss alles die Black Box vom Motorrad Motorrad machen.
Klar muß eine komfortable Sizposition und Sitzbank her, daß auch mal 12 oder 14 Stunden gefahren werden kann.
Gruß Martin
Prinzipiell bin ich bei dir. Trete langsam in ein Alter ein wo ich mich immer mehr selbst ertappe und in Frage stelle ob die neuen Sachen den jetzt unbedingt sein müssen. Ganz klar eine Subjektive Geschichte die jeder selbst für sich entscheiden muss und wir hier den Luxus haben auswählen zu können.
Gruß Joachim
-
Alles anzeigenExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja sehr interessantes Video. Bret hatte mal vor Jahren ein Video dazu gezeigt. Schade das er die AT gegen einen Schalter getauscht hat. Hätte gern gesehen ob und wie das mit dem DCT möglich sein könnte.
Selbst war ich schon 2x in einer Situation da sich den Baum nicht umfahren konnte hatte ich mich nicht getraut drüber zu fahren. Kleinere Sachen sind kein Thema. Wird endlich Zeit das ich ein Endurotraining mache und mich mit einem anderen Motorrad an sowas versuchen kann

Gruß Joachim
-
Daniel_BaWü Bestellung ist notiert
