Das mit einem Handy Akku zu vergleichen, naja ich weiß nicht. Dort gibt das Ladegerät, wenn man nicht gerade den billigsten Mist dran hängt, 5V ±0,1V aus. Weiter ist die Elektronik die im Handy den Ladestrom regelt in der Regel cleverer als ein Kurzschluss Gleichrichter der wahrscheinlich auch in einer AT werkelt.
16,9V?! Wenn ich meine AT wieder habe mal die Ladespannung messen. Hätte jetzt eher eine Spannung um die 14,4V vermutet. So war das an meiner Speedy der Fall und kenne ich auch von anderen Herstellern das sich die Ladespannung zwischen 14...14,8V bewegt.
16,9V wäre für einen Lithium Akku nicht so prickelnd, geschweige von langer Dauer. Zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Lasse mich aber gerne belehren da ich an einem Lithium Akku Interesse habe wenn der aktuelle Akku die Grätsche macht.