Wer lesen kann ...
Beiträge von ck1
-
-
Lieber Meinhardt wer bei nicht mal 100 PS unterschiedliche Fahrmodi braucht, hat's einfach nicht drauf.
Meine Hoffnung war ja, dass die AT in Gravell-Mode super soft am Gas hängt. Nada !Enjoy your Playstations
Claus
-
Moin Matthias,
Das Wort Bedarfsanspruch will ich hier am Handy mal nicht auseinander nehmen, das wird mir zu lang. 😜
Mein Bedarf hat sich sicher geändert. Die Bücklingzeiten auf Duc.und MV sind vorbei. Die AT bezeichne ich als altersgerechte Vorstufe zum Rollator. Und dann gibt es so Motorräder, da würde ich dann lieber E-Bike fahren. Die RT gehört dazu. Habe ich selbst vor Jahren meinen Eltern aufgequatscht, beschraubt und dann halt auch mal gefahren. Da kommt bei mir kein Spass auf. Eier lüften auf ner Harley geht auch gar nicht.
In diesem Sinne
Frohe Ostern
Claus -
Hallo Bernd,
ich habe ja Gottlob noch meine
für die heutige Ausfahrt ein kleines Trostpflaster.
Aber es ist ja zum Haareraufen, wenn man weiss, da steht was neues rum und man kann noch nicht.
Aber bald wird der Tag der Erlösung kommen und Vorfreude ist ja bekanntlich die bessere Freude.
Mal schauen wie ich mit der Höhe hinkomme. Notfalls werde ich ein tieferes Wilbersfahrwerk mir gönnen.
Bernd, hast Du auch noch Deine RT???Ein weiss-blauer Holder - das Leben ist hart. 😜
Gruss
Claus -
Schalten schärft den Geist 😜
Gruß
Claus -
Ich fahre Carbongewichte, die passen gut zu den schwarzen Felgen und sind nicht so schwer.
Gruß
Claus -
Das ist deine Meinung. Nach jeweils 240000 auf einer 17er und einer 18er möchte ich RBW nicht mehr missen.
Hammer, dann bist Du ja Hannes II. 😜
Liegt sicher am DCT, daß Du nicht verstehst, was ich meine.
Gruß
Claus -
Nachdem ich letzt ein 19er Modell gefahren habe kann heute meine Empfehlung von nur lauten: ein 17er Modell neu oder fast neu. Dieser RBW Schiß ist das letzte was ne AT braucht.
Gruß
Claus -
Das geht bestimmt. Allerdings muss da gut was weg. Wäre für mich wirklich nur eine Option falls ich keine andere Möglichkeit finde.
Welche Option schwebt Dir denn vor. Wenn das Bremspedal wg den Schuhen runter muss und dort der Motorschutz aus dem Zubehör im Wege ist ?
Schuh oder Motorschutz - eines muß weichen.
Oder höhere Fußrasten.
Gruß
Claus -
Klar kann man für die Fahrwerksoptimierung viel Geld ausgeben, und was teuer war, muss dann auch zwangsläufig gut fahren.
Bin jetzt in Bauschheim ne 18er AT gefahren. Das war jetzt zwar kein Motocrosserlebnis, aber mit der Fahrwerkseinstellung ging schon einiges im Gelände. Meine 17er AT ist mit ner strafferen Feder hinten für den Strassenbetrieb eingestellt. Das fühlt sich im Vergleich zu ner 800er GS, die ich mal gefahren bin, wesentlich strassentauglicher an. Ich will jetzt Öhlins und Co nicht schlecht reden, nur wer sein Fahrwerk nicht einstellen kann, versenkt damit auch nur Geld.
Grüsse
Claus