Beiträge von ck1

    Also mich stört schon das Knistern einer Schallplatte wenn ich von Musikgenuß spreche. Klar kann ich auch bei Tempo 120 die Musik noch erkennen, aber Wind- und Motorgeräusch würden mich da stören. Klar, kann man dann den Druck erhöhen, aber vielelicht wärs dann doch garnicht so schlecht zu hören wenn einer hupt. :oops:


    Gruß
    Claus

    Nun, wer mit der AT nicht glücklich wird, vertickt sie eben wieder. Ich denke sie grenzt sich im Markt schon deutlich gegen GS und KTM und Co ab. Und der Verkaufserfolg gibt doch auch Honda Recht.


    Mir gefällt sie einfach mit Abstand am besten, u.a. weil ich ne Entenschnabelallergie habe. :lol:
    Letztes WE war ich beeindruckt was mit den TKC 80 auf der Strasse so geht. Freue mich schon auf Strassengummies. Für mich ich die AT super handlich und easy zu fahren. Da geht gemütliches Bummeln und auch kerniges Angasen. So ein Paar Kinderkrankheiten sind behoben, und ich finde sie ist gut zu beschrauben, auch wenn ich schon Motorräder hatte, wo der Lufi sicher einfacher zu wechseln war. Und die sd04 hat genau so viel Elektronik, wie ich verkraften kann. :mrgreen:
    Aber das war jetzt meine Meinung.


    Grüße
    Claus

    Nun ja, so ne Aussage mein Thermometer geht 3 Grad vor ...


    Vor was ? :lol:


    Misst ja vielleicht richtig, halt nur anner Stelle wo´s evtl. wärmer ist.


    Ist genau so ergiebig die Diskussion, wie die Messung der absoluten Öltemperatur. :o


    Gruß
    Claus


    Nicht weinen, nur weil Du nicht alles verstehst, was ich schreibe. Ich habe wirklich nicht den Anspruch, daß mich hier jeder versteht. :lol:


    @ Markus
    Ist natürlich richtig und wäre wünschenswert, wenn ab sd06 die hintere Feder den Durchschnittsgermanen fragen könnte.


    Gruß
    Claus


    Ich gebe zu, das ewige Verkleidung runter und wieder rauf geht mir schon auf den Sack, es gibt nur wenig, was ohne diese Prozedur an Wartung geht.
    Aber alleine Bremsfüssigkeitswechsel - vergeiche da mal den Aufwand bei der AT mit den Qühen. Ventile Dito. Ja, fürs Einstellen der EV muss die Nowe raus - blöd. Aber EV bei Tassenstößel, wenn überhaupt alle 50tkm handlungbedarf. Leichtes Einstellen der Ventile beim Boxer war einmal.
    Und zu den Stundensätzen der beiden Freundlichen kann ich nix sagen. Bi auf das Thema Verkleidung, lässt sich die AT ganz gut beschrauben.


    Grüße
    Claus