Alles anzeigen
Sehr nachhaltige Nutzung des Materials.
Gruß
Claus
Alles anzeigen
Sehr nachhaltige Nutzung des Materials.
Gruß
Claus
Ja, okay. Aber warum denkst Du, fliegen den Grobstollern irgendwann die Blöcke weg ? Macht wenig soetwas auf Motorräder mit Vmax > 180 zu montieren.
Und beim K60 ging's noch um das Thema der Bauart.
Manche wollen halt mit dem Kopf durch die Wand.
Gruß
Claus
Wenn man weiss, dass man langsam ist, muss man sich halt ein bisschen beeilen. Blöd wenn man es erst hinterher weiss. 😎
Da hilft wohl nur runterscheiden und einmal neu.
Gruß
Claus
Heidenei mag ja Vorteile für die Weltumrunder haben, weil er wohl lange hält. Ich habe mit
Produkten aus diesem Hause nur schlechte Erfahrungen gemacht (Risse im Profil, Luftverlust als schlauchlos, Sägezahnbildung, unfahrbar bei Nässe) und verstehe die Aufregung um den K60 Scout wirklich nicht. Es gibt doch weissgott bessere Gummis um ab und zu im Gelânde und überwiegend auf der Strasse Spaß zu haben.
Gruß
Claus
Design ist Geschmacksache. Mit Strassenreifen geht da sicher etwas. Käme bei mir eher in Frage als ne GS oder KTM.
Aber so gibt es ja die gute AT.
Gruß
Claus
Alles anzeigenDas verstehe ich nicht.
Wie kann sie bei den Zweizylinder auf Platz 1 fahren? Steht das V4 nicht für nen 4 Zylinder?
Wenn man unbedingt was posten muss, dann tut's in der Not auch ein 2 Zylinder.
Aber halt, wie so hat denn da keine AT gewonnen ? 😎
Gruß
Claus
1. Platz 9 wer lesen kann...
2. Was glaubst Du was dieses Motorrad auf der Rally mit irgend einem Serienmooped zu tun hat ? Bestimmt das Keyless System. 😎
Gruß
Claus
Nicht dass ich für DUC-Viren unempfänglich wäre, habe genug Geld in Bolongna gelassen in diesem Leben. Aber wenn ich diese groben Gummies sehe und dann 170 PS. Klar, brauchen manche vor der Eisdiele - ich nicht. Showbike - mehr nicht.
Interessant, dass Bologna einen Motor ohne Desmodromik baut. Und glaubt mir, auch diese DUC wir ihren Weg in die Werkstätten finden.
Grüße
Claus
Alles anzeigenAuch andere Mütter... die neue V4 Multistrada, grad frisch vorgestellt. 170PS und 125Nm, Motor leichter und kompakter als der V2, endlich ohne Desmodromik. Ölwechsel alle 15'000, erste Ventilspielkontrolle bei 60'000km; viele werden diese Laufleistung nie erreichen. Wird ein spassiges Gerät und der Horror für den Ducati Mechaniker: er sieht den Kunden kaum mehr
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn Du schon mal ne DUC gefahren wärst, würdest Du nicht so schreiben. 😁
Gruß
Claus
Alles anzeigenTief im Wästäähhhhhn, wo die Sonne verstaubt...
Wieder keine Weinberge, aber Datteln 4, Europas leistungsfähigstes Steinkohlekraftwerk. Der Naturzugkühlturm ist mit 180 Meter der höchste der Welt.
Baubeginn für das Kraftwerk war 2007, Fertigstellung und Inbetriebnahme sollte 2011 sein... Wegen diverser Unstimmigkeiten und massivem Theater inklusive zwischenzeitlicher gerichtlicher Aufhebung des Bebauungsplans dauerte es allerdings bis 05/2020, also dreizehn Jahre.
Das Kraftwerk ist Symbol des Widerstands von Klimaaktivisten gegen die Kohleverstromung, es gab diverse Proteste und Besetzungen, um die Inbetriebnahme zu verhindern. Bis heute ist es höchst umstritten. EBF719C7-6498-4C5C-A981-CCF2366955BD_autoscaled.jpg
Nun ja, es gibt Kraftwerke, die gebaut wurden, nie ans Netz gingen und letztlich vom Steuerzahler bezahlt wurden.
Eine vergleichbare Anlage war ja auch in Mainz geplant und vollumfänglich bestellt, bis dann die Herrschaften aus der Politik sich um ihre Sessel sorgten und den selbigen eingezogen haben.
Wa e Schnäppsche ver uns Steuerzahler.
Gruß
Claus