Weiß jetzt nicht, wen Du mit "uns" meinst, aber nen Grobstöller auf Asphalt an die Grenze zubringen, erfordert keine Helden.
Gruß
Claus
Weiß jetzt nicht, wen Du mit "uns" meinst, aber nen Grobstöller auf Asphalt an die Grenze zubringen, erfordert keine Helden.
Gruß
Claus
Alles anzeigenSehr, sehr schönes Motorrad
Respekt!!! Klitzekleiner Verbesserungsvorschlag, da gehören stolligere Reifen drauf, mit nem STR z.B. würde das Teil noch schärfer aussehen
Da verzichtet vielleicht einer auf die Show vor der Eisdiele und hat dafür auf der Strasse richtig fun. 😜
Gruß
Claus
Alles anzeigen
Danke für den Link. Ist ja mal ne Aussage, mit der man etwas anfangen kann.
Gruß
Claus
Das ist normal so kurz vor dem Weltuntergang. Da hat keiner mehr was zu verlieren.
Gruß
Claus
Ist vielleicht ein Prozeß der Reife, aber die ganzen Autoposer verstehe ich auch nicht. Vielleicht ist dazu mein Testosteronspiegel schon zu niedrig.
Gruß
Claus
War gerade mit der Vespa einkaufen. Ein DCT-Fahrer wäre jetzt wohl noch mehr beglückt.
Also kein Lagerkoller.
Aber Ihr habt grundsätzlich recht, Moppeds könnten deutlich leiser sein. Aber warum werden sie denn so gebaut ?
Weil die Kunden es überwiegend so wollen. Ich finde zB. die Klappennummern, so sie nicht der Drehmomentanhebung dienen, völlig daneben. Und bei der Homologation muss man so etwas auch wollen, sonst gäbe es den Mist nicht.
An meiner 500er XT ist ein Supertrapp montiert und mit 9 Scheiben eingetragen. Der ist jetzt rund13.000 km gelaufen und wurde recht kernig laut. Habe ihn im Winter neu gestopft. Kosten für die Steinwolle (fertiger Kit) 25 € und rund ne Stunde Arbeit. Also ja, ein Absorptionsdämpfer braucht Wartung, der Aufwand ist aber überschaubar.
Grüße
Claus
Theobald, ich wollte so durch ein Blümchen nur zum Ausdruck bringen, dass ohne Plan, der Fred ziemlich sindfrei ist.
An dem Plan hätte ich schon Interesse, da ich so eine Oldie-AT bewege.
Gruß
Claus
Also ich verstehe in Layer 3 oben links die grüne strchpunktierte Linie nicht. 😎
Müsste die nicht rot sein ?
Gruß
Claus
Alles anzeigen
Also technisch mögen die KTMsen ja Spaß machen. Ich warte jetzt auf altersbedingten grauen Star und so, und dann kaufe ich mir auch eine. Zur Zeit sehr ich noch zu gut.😎
Gruß
Claus
Ich mache das ja auch nicht täglich. Habe aber im Dezember den TKC 80 von der AT auf die XT selbst ummontiert, um mal wieder nen Reifen zu montieren und zu wuchten. Ich habe das nicht in der Garage gemacht sondern im Keller und den Gummi an der Heizung auf Temp gebracht. Nen 190/55-17 auf ner Magnesium- oder Carbonfelge würde ich auch nicht mit Montiereisen machen wollen. Aber die AT Dimensionen gehen noch. Die meisten Montiereisen sind halt zu lang - hätte die kurzen aus dem BMW Bordwerkzeug (100 GS) behalten sollen. Wenn es da schwer geht, sitzt der Reifen gegenüber nicht im Tiefbett oder es fehlt Flutschi.
Hab ne alte BMW Handpumpe dabei. Mit den kleinen LiFePo4 Batterien hat man mit ner e-Pumpe wenig Spass.
Gruß
Claus