Alles anzeigen… und der Klimawandel, der diese Entwicklung extrem begünstigt. Nicht zu vergessen!
Dürre macht die Bäume krank, sie haben dem Käfer nichts mehr entgegenzusetzen, und die Stürme erledigen den Rest …
Schlimm, dass nicht nur die Fichten-Monokulturen kaputt gehen, inzwischen sogar die Buchen schon kämpfen müssen …
Geb Dir zum Teil recht. Es ist auch sehr viel Misswirtschaft im Forstbereich mit Schuld. Früher wurde der
Wald aufgeräumt un damit das Totholz rausgeschafft. Somit hatte der Borkenkäfer nicht so leichtes Spiel
wie er es heutzutage hat. Glaub mir, ich mache schon 30 Jahre Holz, und hab diese Entwicklung schon seit
Beginn beobachtet. Aber das ist ein anderes Thema, und gehört hier nicht hin