Beiträge von Cklasse

    Ist das nicht gesetzwidrig


    Kfz-Steu­er-Rech­ner

    Hinweis

    Das Kraftfahrzeugsteuergesetz hat sich geändert. Ab dem 1. Januar 2021 gelten für erstmals zugelassene Pkw neue Tarife, die den CO2-bemessenen Teil der Steuer betreffen. Die Besteuerung der vorher Erst zugelassenen Pkw ändert sich dadurch nicht.


    Die stärkere CO2-Gewichtung der Steuerbemessung und die Begünstigung besonders emissionsreduzierter Pkw setzen deutliche Anreize für innovative klimaschonende Mobilität, die perspektivisch bezahlbar bleibt.


    Mein B- Klasse W247

    Die Kfz-Steuer für das Fahrzeug beträgt:

    298 Euro

    Berechnungsgrundlage:

    Fahrzeugart: PKW EZ 01.01.2014 bis 31.12.2020 Antriebsart: Diesel Hubraum: 1900 ccm CO2-Wert: 154 g/km


    Und jetzt kommt noch

    Benzin und Diesel sind seit Januar 2021 an den deutschen Tankstellen teurer. Der Emissionshandel für Brennstoffe ist mit einem fixen CO₂-Preis von 25 Euro pro Tonne gestartet. Dadurch verteuert sich der Liter Benzin um rund 7 Cent, der Liter Diesel um rund 8 Cent. Bis 2025 steigt der CO₂-Preis schrittweise auf 55 Euro je Tonne. Damit sollen die Anreize erhöht werden, im Straßenverkehr den fossilen Kraftstoffverbrauch und damit auch die CO₂-Emissionen zu verringern.


    Ist das Rechtens 2 CO2 Abkassieren.


    :law-police::character-oldtimer:

    Also ich fahre auch immer mit E10

    E 5 und E10 heißt nicht anderes das es max. 5% bez. 10% Ethanol haben darf. Kann auch mal sein das bei E10 nur 5% drin ist. je nach Verfügbarkeit.

    Und der verbrauch bei E10. Nun ja da hab ich noch nichts feststellen können. Sieht man ja auch bei meiner Verbräuche

    Und das Poster war bestimmt schon 50 Jahre alt mit vielen flecken :lachen::lachen::lachen::lachen:

    Und bei E-Roller hat den Vorteil wen sie stehen dann verbrauchen sie keine Energie

    Ich war so frei und hab mir eins zugelegt :zwinker:

    So sehe ich es auch

    Falscher Luftfilter; DB Killer bez. falsches Abgas Anlage (auch Autos) wir sofort Stillgelegt und abgeschleppt. Und Fahrer muss laufen.

    Und alle Kosten plus Punkt pro 1 DB.

    Kommt darauf an wann du den letzten Service gehabt hast

    wichtig ist das du genug Bremsbelag drauf hast und noch gut bremsen kannst.

    TÜV relevant ist es nicht.

    Da fällt mir ein ich muss ja auch in April gehen :think: ist ja schon seit Januar abgelaufen. Aber darf erst in April fahren