Alles anzeigenDas Model habe ich schonmal auf einem Pirelli-Poster bei meinem Reifenhaendler an der Wand gesehen.
Und das Poster war bestimmt schon 50 Jahre alt mit vielen flecken ![]()
![]()
![]()
![]()
Alles anzeigenDas Model habe ich schonmal auf einem Pirelli-Poster bei meinem Reifenhaendler an der Wand gesehen.
Und das Poster war bestimmt schon 50 Jahre alt mit vielen flecken ![]()
![]()
![]()
![]()
Alles anzeigenIch zähle auf dem ganzen Bild vll 10 Autos/LKW...
Der Rest sind Roller, Fahrräder und Tuk Tuks und ein Trekker...
Werden wohl künftig E Bikes, E Roller und E Tuk Tuks sein...
Kann mir nicht vorstellen, dass in Indien künftig große E SUV fahren...
Da ist die Mentalität zum Auto eine andere...
Als ich in Pune war hat mir mein Fahrer (Hoteltaxi) aufm Weg zum Kunden erklärt, dass sich keiner seiner Bekannten ein Auto holen würde... Der Roller/Motorrad wäre viel praktischer....
Und ja... die sitzen wirklich zu fünft auf nem 150ccm Moped... Ist völlig normal...
Autos waren in Pune recht wenige unterwegs... Voll waren die Straßen trotzdem!
Und bei E-Roller hat den Vorteil wen sie stehen dann verbrauchen sie keine Energie
Alles anzeigenBöse Zungen zitieren ja gern das Elektrobike oder sogenannte alternative Antriebe. 😉
Es ist wie es ist... jeder darf denken und kaufen was immer er will.
Für mich steht fest... ich habe keine Lust für die teils sehr engagierten Ziele unserer Politik MEIN Geld ausgeben zu müssen. Ich würde gern selbst entscheiden. Derzeit wäre der Ausgang aber zugegeben negativ. Denn an sinnvollen Alternativen fehlt es und wenn welche da sind... so sind sie nicht bezahlbar. Siehe auch Preis und Nutzen von E-Motorrädern.
Ich war so frei und hab mir eins zugelegt ![]()
Alles anzeigenDer Putzer muss es dann richten
Die frage ist dann wo landet der Putz ![]()
![]()
![]()
![]()
Was auch gut ist wenn die Auto (wie oben gesagt) zu 90% Stehen kann man die Akkus sagen wir mal 10% von Kapazität bei gebrauch ins Netz einspeisen und bei Überschuss wieder zurück.
Alles anzeigenKlar, höhere und konsequentere Bestrafung hilft, aber man könnte auch bei manchen Vergehen eine sofortige Weiterfahrt aussprechen.
Im Netz sieht man ja einige Kontrollen die lachhaft sind. Abgefahrene HR und der Polizist lässt ihn noch nach Hause fahren weil es nicht regnet. Umbauten am Moped (Luftfilter offen, DB Killer ausgebaut etc.)
Ich glaube das wir da nicht unbedingt nach Norwegen müssen, unsere Freunde in der Schweiz sind da auch rigoroser.
meine Meinung, euer Lion
So sehe ich es auch
Falscher Luftfilter; DB Killer bez. falsches Abgas Anlage (auch Autos) wir sofort Stillgelegt und abgeschleppt. Und Fahrer muss laufen.
Und alle Kosten plus Punkt pro 1 DB.
Alles anzeigenMeine knapp 2 Jahre alte Africa Twin DCT Sports hat ca. 17.000 km gelaufen und braucht im März neuen TÜV -
Macht da wartungstechnisch aus eurer Sicht Sinn bei Honda gleichzeitig eine Jahresinspektion (neues Öl (inkl. DCT) & Öl- & Luftfilter & neue Bremsflüssigkeit) zu investieren - oder einfach fahren und auf die nächste große 24.000 Inspektion Ende 2021 zu warten ?
PS: Hintergrund - Garantie geht ja zu Ende - Stichwort Honda Gewährleistung
Kommt darauf an wann du den letzten Service gehabt hast
wichtig ist das du genug Bremsbelag drauf hast und noch gut bremsen kannst.
TÜV relevant ist es nicht.
Da fällt mir ein ich muss ja auch in April gehen
ist ja schon seit Januar abgelaufen. Aber darf erst in April fahren
Alles anzeigenDein Optimismus in allen Ehren,
aber daran zweifel ich. Vllt bis 2050
Wie war es früher wo die Blei Akkus kamen und wenn sie defekt waren wo sind sie dann gelandet!!
Natürlich in Mülldeponien.
Ich glaube das man die Batterien bald zu 99% vernünftige Recycling kann. Da sind die Stoffe zu wertvoll.
Ist ja bei den Handys ja auch so, aber wir schmeißen trotz kostenlose Rückgabe in den hausmüll.
Alles anzeigenIch sehe aber tatsächlich mit großer Sorge die derzeitige Anschubentwicklung. Wie oben schon von Holgi (glaube ich) erwähnt, ist derzeit der Kauf eines e-Fahrzeugs fast schon Harakiri, da keiner weiß, ob es nach 5-10 Jahren noch verkäuflich sein wird. Daher drängt sich ein Leasing-Modell auf (wir haben die Gedanken schon alle durch), denn man gibt das Risiko des Restwertes an den Händler ab.
Die Folge davon wird in zwei bis drei Jahren eine Flut an elektrischen Leasing-Rückläufern sein, die der Markt nicht mehr haben will. Wer möchte noch ein Auto kaufen, dessen Reichweite "nur" 300-400 km entspricht, wenn aktuelle Modelle 1000 schaffen? Ein paar Schnäpchenjäger werden sich freuen können, wenn sie sowieso zuhause nur Kurzstrecke fahren und mit der AT in den Urlaub ...
Aber in Summe produzieren wir wahrscheinlich einen größeren Schrotthaufen, als mit unseren 3-Jahres-Wegwerf-Samrtphones. Das führt natürlich zum Gegenteil des Gewollten. Das ist für mich so eine Sackgasse. Meines Erachtens dürften Neufahrzeuge nur eine Zulassung bekommen, wenn sie gut zu modernisieren wären, um die zwingend notwendige Laufzeit zu ermöglichen. Nach 8 Jahren 300 km-Akkus raus, Zellen recyceln und 1000 km-Akku rein. (Das gilt übrigens auch für Handys).
Nun bei die Autobatterien die sind ja nicht gleich kaputt. nur fürs Auto nicht mehr brauch paar wenn sie weniger wie 80% Leistung haben. Die kann man ganz gut als Zwischen Speicher verwenden zb. bei einer PV- Wind- Anlage. Was ja Zb. Tesla macht.
Auf alle fälle warte ich noch 30 Tage dann wird das erste mal mit meiner Elektrisch EsseEsse 9+ gefahren